![]() |
Gesund und lecker – dass das alles andere als ein Widerspruch ist, hat jetzt einmal mehr die AG Umweltschule der Goetheschule bewiesen. Zum dritten Mal veranstaltete die AG gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Geographie-Leistungskurse aus Q2 und Q4 einen Tag rund um das Thema gesunde Ernährung. Die Teilnehmenden beschäftigten sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Herkunft und Verarbeitung regionaler landwirtschaftlicher Produkte. |
In der schuleigenen Küche wurden dabei Speisen zubereitet, die heimische Unternehmen gespendet hatten. Was an Zutaten sonst noch fehlte, das kauften die Schülerinnen und Schüler im nahegelegenen „Dein Bioladen“ ein, der die Aktion auch finanziell unterstützte. Weitere Unterstützung erhielt das Projekt durch das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat. Im Rahmen des Projektes „Klimabewusste Ernährungsbildung für Kinder“ des Landfrauenverbands Hessen e.V. wurden uns die nötigen finanziellen Ressourcen zur Verfügung gestellt. In Goethes Garten boten die Teilnehmenden dann die zubereiteten Speisen an, wo diese großen Anklang fanden.
Die AG Umweltschule freut sich immer über neue Mitglieder, die Spaß an Nachhaltigkeitsthemen und Nachhaltigkeitsprojekten haben. Daher findet nach den Sommerferien ein Treffen für alle Interessierten statt (Ort und Datum werden in der ersten Schulwoche bekanntgegeben).