Zum bereits neunten Mal richtete die Goetheschule Wetzlar in diesem Jahr das MINT-Camp „Licht und Farbe“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der umliegenden Mittelstufenschule aus. Dieses Jahr fand das Camp Ende Mai (26.-27. Juni, jeweils 8.00-16.00 Uhr) statt und bot den Schülerinnen und Schülern mit seinem Angebot aus Workshops und Fachvorträgen ein regionales Angebot zum Vertiefen ihrer Interessen in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Ein Ziel der beteiligten Lehrkräfte ist es dabei auch, die Vernetzung der verschiedenen Naturwissenschaften exemplarisch am Themenkomplex „Licht und Farbe“ zu veranschaulichen.

Im Rahmen der verschiedenen Workshops erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen im Mikroskopieren von Pflanzenzellen (Biologie), im Isolieren von Farbstoffen (Chemie), im Untersuchen der molekularen Strukturen und Eigenschaften von Farbstoffen und Licht (Biologie/Chemie/Physik) sowie der Wahrnehmung von Licht (Physik). Im Zentrum der Workshops stehen hierfür Schülerexperimente, vorbereitet durch eine kurze theoretische, an das bereits vorhandene naturwissenschaftliche Wissen anknüpfende, Einleitung.

Fachvorträge durch externe Experten in den Bereichen Polarisationsmikroskopie (Dr. Keiner) und Pollenmonitoring (Dr. Haus) erweiterten in diesem Jahr den Einblick in das Thema. Abgerundet wurde das Rahmenprogramm durch eine Einführung in die Programmierung von Legorobotern durch Schüler des Informatikkurses von Herrn Dr. Reimann.

Als besonders positive Erfahrungen nahmen die Schülerinnen und Schüler aber auch das Zusammenkommen mit und das Kennenlernen von Altersgenossen aus anderen Mittelstufenschule wahr, was durch die Zusammensetzung der Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Mittelstufenschulen und die gemeinsamen Mittagessen an den beiden Tagen gestärkt wurde.       

Insgesamt nahmen in diesem Jahr 19 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Mittelstufenschulen statt.

Die Veranstaltung wird von der Bürgerstiftung Wetzlar unterstützt. Auch konnte die Firma Hund als Unterstützer für dieses Projekt gewonnen werden.

  • Auswertung_MINT_Camp_2025
  • Mint_1
  • Mint_2
  • Mint_3
  • Mint_4
  • Mint_5
  • Mint_6