goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Umwelt AG veranstaltet Tag zum Thema „Gesunde Ernährung“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. Juni 2025
Zugriffe: 181
Gesund und lecker – dass das alles andere als ein Widerspruch ist, hat jetzt einmal mehr die AG Umweltschule der Goetheschule bewiesen. Zum dritten Mal veranstaltete die AG gemeinsam mit  Schülerinnen und Schülern der Geographie-Leistungskurse aus Q2 und Q4 einen Tag rund um das Thema gesunde Ernährung. Die Teilnehmenden beschäftigten sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit der Herkunft und Verarbeitung regionaler landwirtschaftlicher Produkte.
Weiterlesen ...

Goetheschule zeigt Ausstellung „Schöpfungen“ in der Unteren Stadtkirche

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2025
Zugriffe: 137

Schöpfungen – so lautet der Titel einer Ausstellung, die derzeit in der Unteren Stadtkirche in Wetzlar zu sehen ist. Das Besondere daran: Die Künstler sind allesamt Schülerinnen und Schüler der Kunstkurse an der Goetheschule Wetzlar. Auf zwei Etagen zeigen die jungen Kunstschaffenden eine Auswahl ihres Können und ihrer kreativen Ideen, die verschiedenste Gestaltungsformen, Techniken und Motive umfassen.

Weiterlesen ...

Wirtschaftskurs der E-Phase besucht die Leica Camera AG in Wetzlar

Details
René Groothuis logo
Erstellt: 26. Juni 2025
Zugriffe: 134

Im Zusammenhang mit unserem aktuellen Thema „Unternehmen im Wandel“ im Fach Wirtschaftswissenschaften haben wir eine Exkursion zur „Leica Camera AG“ im Leitz-Park  in Wetzlar durchgeführt. Ziel war es, ein bekanntes Unternehmen aus der Region kennenzulernen und theoretisches Wissen aus dem Unterricht mit der Praxis zu verknüpfen.

Weiterlesen ...

MINT-Camp "Licht und Farbe 2025"

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 13. Juni 2025
Zugriffe: 203
Zum bereits neunten Mal richtete die Goetheschule Wetzlar in diesem Jahr das MINT-Camp „Licht und Farbe“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der umliegenden Mittelstufenschule aus. Dieses Jahr fand das Camp Ende Mai (26.-27. Juni, jeweils 8.00-16.00 Uhr) statt und bot den Schülerinnen und Schülern mit seinem Angebot aus Workshops und Fachvorträgen ein regionales Angebot zum Vertiefen ihrer Interessen in den Fächern Biologie, Chemie und Physik. Ein Ziel der beteiligten Lehrkräfte ist es dabei auch, die Vernetzung der verschiedenen Naturwissenschaften exemplarisch am Themenkomplex „Licht und Farbe“ zu veranschaulichen.
Weiterlesen ...

‚Was Ihr Wollt‘ – Musicalproduktion

Details
Annette Kerkemeyer logo
Erstellt: 10. Juni 2025
Zugriffe: 401

Musicalgruppe der Goetheschule Wetzlar 2025er

Mit einer mitreißenden Premiere startete am 30. Mai die diesjährige Produktion der Musicalgruppe der Goetheschule: „Was ihr wollt“, das energiegeladene Popmusical von Shaina Taub nach William Shakespeares „Twelfth Night“, begeisterte an den letzten beiden Wochenenden bereits über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer.

Weiterlesen ...

Tanzworkshop mit dem Stadttheater Gießen

Details
Elke Baeutsch logo
Erstellt: 06. Juni 2025
Zugriffe: 162
Am Montag, den 2. Juni, nutzten Schülerinnen und Schüler der DS-Kurse die Gelegenheit, sich dem Thema Social Media einmal tänzerisch zu nähern. Angeleitet von Beatrice Panero, der Trainings- und Probenleitung in der Sparte Tanz des Gießener Stadttheaters haben sie untersucht, welche Bilder und Videos aus Social Media wie beispielsweise TikTok unser Körperbild prägen, indem sie gemeinsam z.B. eine Choreografie erarbeitet haben, die zeigt, wie sich der Streit in Kommentarspalten auf die Bühne übertragen lässt. Neben einem Einblick in die künstlerische Arbeit im Tanz erhielt die Gruppe viele Impulse, sich zu bewegen und kreativ auszuleben.

 

Seite 1 von 145
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214