goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025

Details
Sven Hartmann logo
Erstellt: 18. Februar 2025
Zugriffe: 415

Erfolgreiche Teilnahme der Goetheschule Wetzlar am
Internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025

Am 14.01.2025 nahm die Goetheschule zum zweiten Mal nach 2024 an dem internationalen Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Insgesamt 29 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Mathematik der Q1 und Q3 hatten sich in der 3./4. Stunde in Raum 211 zusammengefunden, um sich in 9 Zweier- bis Vierermannschaften mit klangvollen Namen wie Unoπraten oder πz²a den herausfordernden Wettbewerbsaufgaben zu stellen.
Weiterlesen ...

Vorverkauf für LK-Konzerte

Details
Christian Stöhr logo
Erstellt: 09. Februar 2025
Zugriffe: 459

Der Vorverkauf für die Konzerte der Musik-Leistungskurse am Mi, 19. und Do, 20. März hat begonnen. Tickets zum Preis von 5 € gibt es ab sofort im Sekretariat der Goetheschule. 

Zusätzlich findet jeweils montags und mittwochs in der Mittagspause ein Kartenverkauf in der Pausenhalle (vor dem Musiksaal) statt.

Goetheschule begrüßt Freunde und Förderer zum Neujahrsempfang

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 09. Februar 2025
Zugriffe: 562

Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang hatte jetzt die Goetheschule Wetzlar eingeladen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Vereinen waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit der Schulgemeinde einen Blick auf die Arbeit des Oberstufengymnasiums zu werfen und persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Goetheschule wartete dabei in diesem Jahr mit einem leicht veränderten Konzept auf. Das offizielle Programm auf der Bühne der Aula wurde gekürzt, dafür hatten die Gäste im Anschluss Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit verschiedener Fächer und Fachbereiche der Goetheschule zu erhalten. Zum Ausklang traf man sich dann bei Fingerfood-Buffet und alkoholfreien Cocktails in Goethes Garten.

Weiterlesen ...

Mit Erasmus+ nach Dänemark

Details
Antonia Nowak logo
Erstellt: 07. Februar 2025
Zugriffe: 393

Im November 2024 hatten 19 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Martin und Frau Baeutsch die Gelegenheit, an unserem neuen Schüleraustausch mit dem Rosborg Gymnasium in Veijle, Dänemark, teilzunehmen. Unterstützt wurde dieses Programm durch Erasmus+, wofür wir sehr dankbar sind, denn nur so konnten wir diese ereignisreiche und unvergessliche Woche in Dänemark erleben.

Weiterlesen ...

Projekt Gießener Jugendliche forschen 2024

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 03. Februar 2025
Zugriffe: 286

Das vom Institut für Biologiedidaktik der JLU Gießen sowie der Hermann-Hoffmann-Akademie organisierte Wissenschaftsfestival „Gießener Jugendliche forschen“ jährte sich im zurückliegenden Jahr bereits zum zehnten Mal. Auch in diesem Durchgang konnten Schülerinnen und Schüler, begleitet von studentischen Mentorinnen und Mentoren, an selbstgefundenen naturwissenschaftlichen Fragestellungen arbeiten und wichtige Kompetenzen im Rahmen des eigenständigen Forschens erwerben und schulen. 

Weiterlesen ...

Diplomatie hautnah: Goetheschule bei internationaler UN-Konferenz

Details
Phillip Maurer logo
Erstellt: 27. Januar 2025
Zugriffe: 386

Vom 6. bis 8. Dezember 2024 nahmen Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar gemeinsam mit der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar an der Leiden Model United Nations (LEMUN) Konferenz in den Niederlanden teil. Die Gruppe wurde von Phillip Maurer und Sven Schimann begleitet.

Weiterlesen ...
Seite 5 von 144
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214