goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschülerinnen bestehen DELF-Prüfungen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. Dezember 2016


gruppenbildGard

Die Absolventinnen der DELF-Prüfungen 2016 erhielten jetzt ihre in Frankreich gedruckten „attestations de réussite“ aus den Händen von Herrn Dr. Scherließ. Der Schulleiter der Goethe-Schule gratulierte – auch im Namen der Französisch-Kollegen und – Kolleginnen zu den bestandenen Prüfungen.

Die Urkunden für die Niveaustufe B1 erhielten Julia Damrath und Malvina Trunk, die für B2 Annika Failing, Anne-Sophie Röber und Fiona Scheld.  Félicitations!!!

Weiterlesen ...

Goetheschule bei „Giessener Jugendliche forschen“

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 13. Dezember 2016

 jufo1

Zum zweiten Mal nach 2015 wurden am 15.11.2016 in der Hermann-Hoffmann-Akademie (HHA) für junge Forscher Schülerinnen und Schüler für ihre Beiträge im Projekt „Gießener Jugendliche forschen“ (GiJufo) geehrt. Erstmals waren bei diesem von der HHA und dem Institut für Biologiedidaktik ausgerichtetem Projekt auch zwei Schulen von außerhalb Gießens zugelassen. Hierzu gehörte die Goetheschule Wetzlar, aus deren Schülerschaft insgesamt elf Schülerinnen und Schüler aufgeteilt in vier Projektgruppen teilnahmen.
Weiterlesen ...

Im März Austauschfahrt nach Frankreich: Wer fährt mit?

Details
Ulrich Korff logo
Erstellt: 10. Dezember 2016

 

gruppenbildGard

(Etwa) gleichaltrigen Franzosen begegnen, ihre Umgebung kennen lernen und dabei die gelernte Sprache praktizieren: Dazu bietet die Austauschfahrt nach Salon de Provence (Lycée de l'Empéri) vom 23. bis 30. März 2017 Gelegenheit.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase sowie der Q1/Q2.

Der Gegenbesuch der Franzosen kann erst nach den Sommerferein stattfinden.
Weitere Informationen am Mittwoch, 14. Dezember, 2. große Pause in Raum 211 - und hier schon als Download:

Informationen zum Austausch
Anmeldebogen

Weiterlesen ...

Goetheschüler bei naturwissenschaftlichen Olympiaden am Start

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 01. Dezember 2016

 Bio Olympiade 1 400

Physik Olympiade 1 400

 

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule wieder erfolgreich an verschiedenen naturwissenschaftlichen Olympiaden teilgenommen.

So waren Naomi Henrich und Laura Gürtler bei der Internationalen Biologieolympiade am Start. Beide verfassten in der ersten Runde eine Hausarbeit, in der vier offen gestellte Aufgaben aus allen Gebieten der Biologie mit Hilfe von Fachliteratur und Expertise gelöst werden mussten.

Bei der diesjährigen Physik-Olympiade waren Lara Denise Maeso Neul, Annika Failing und Leonard Verhoff für die Goetheschule dabei.

Weiterlesen ...

Musicalgruppe zweifach ausgezeichnet

Details
Michel Honold logo
Erstellt: 30. November 2016

 

FullSizeRender1

Die Musicalgruppe der Goetheschule wurde in der vergangenen Woche gleich mit zwei Auszeichnungen bedacht: Beim Ehrenamtspreis der Stadt Wetzlar erhielt die Gruppe den Sonderpreis der Sparkasse Wetzlar und beim Jugendpreis Minneburg wurde der Erste Preis verliehen.

Die Vorsitzende der Jugendpreis-Jury Sandra Ihne-Köneke begründete die Wahl: Die 1979 gegründete Musicalgruppe werde ausschließlich ehrenamtlich geführt und sei seit vielen Jahren ein wichtiges Angebot für die jungen Menschen in der Region, auch wenn diese keine Schüler der Goetheschule seien: "Ohne Liebe zum Theater, zum Gesang, zum Tanz, zur Musik, zum Genre Musical wäre dieser Erfolg nicht möglich“.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Landrat Schuster: „Ritterschlag für die Schule“
  2. „Mathe kommt uns nicht mehr spanisch vor“
  3. Berufsinformationstag des Wetzlarer Rotary-Club
  4. Goetheschule erhält höchste MINT-Auszeichnung
  5. Neue Schülervertretung der Goetheschule stellt sich vor
  • Start
  • Zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214