goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Vorbereitung auf die DELF-Prüfung 2014

Details
Erstellt: 27. Oktober 2013
 Wir bieten wieder Beratung bei der Wahl der Niveaustufe (gemäß Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen) und bezüglich des Übungsmaterials. Hilfe bei der erforderlichen Meldung beim Institut Françaisund regelmäßiges Training nach den Herbstferien freitags in der 8. und 9. Stunde.

Wichtige Frist: Interessenten aus dem Abiturjahrgang melden sich bitte Dienstag, 29.10. bei Herrn Korff, da sie sich noch in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien über Internet einschreiben müssen.

Weiterlesen ...

Abschluss und Neustart - Die Physik AG der Goetheschule beginnt nach den Herbstferien

Details
Erstellt: 22. Oktober 2013
Auch in diesem Schuljahr bietet die Goetheschule wieder eine Physik AG für interessierten Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen an. Ein erstes Treffen zur Inhalts- und Terminabsprache fand dazu vor den Herbstferien statt. Hierbei wünschten sich die Anwesenden im laufenden Schuljahr einen Einblick in die spezielle Relativitätstheorie Einsteins sowie in die Teilchenphysik, welche momentan durch die diesjährige Vergabe des Physik Nobelpreises an die Herren Higgs und Englert sowie die Entdeckungen am CERN im vergangenen Jahr vielfach im Gespräch ist, zu bekommen.
Weiterlesen ...

Schüler besuchen 13. Ilmenauer Physiksommer

Details
Administrator logo
Erstellt: 04. Oktober 2013
„Atome, Kerne, Teilchen" hieß das Thema des 13. Ilmenauer Physiksommers, an dem vier Schüle-rinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar vom 16. bis 20.09.2013 in Ilmenau, der thüringischen Partnerstadt Wetzlars, teilnahmen.
Knapp 40 Schülerinnen und Schüler aus Thüringen und Hessen bekamen innerhalb einer Woche die Möglichkeit, einen Einblick in das universitäre Leben der TU Ilmenau zu erhalten.
Weiterlesen ...

Schulische Vorbildung und Studienerfolg

Details
TH Mittelhessen - Pressestelle logo
Erstellt: 04. Oktober 2013

Kommen unsere Schüler im Studium zurecht? Schaffen sie ihren Abschluss? Haben wir ihnen die nötigen Voraussetzungen mitgegeben? Solche Fragen können Lehrerinnen und Lehrer bisher nicht zuverlässig beantworten.

Die Technische Hochschule Mittelhessen will nun den Zusammenhang zwischen schulischer Vorbildung und Studienerfolg systematisch untersuchen.
Weiterlesen ...

Neuer Schulelternbeirat an der Goetheschule

Details
Administrator logo
Erstellt: 02. Oktober 2013
Die Neuwahlen für den Elternbeirat ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender des Elternbeirates Thomas Kischkel, Vertreterin: Sandra Ihne-Köneke.

Zuvor hatte sich Herr Grebe sehr herzlich bei der bisherigen Vorsitzenden Frau Christine Kunz und ihrem Stellvertreter Herrn Jörg Kranz für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankt.

Weitere Beiträge ...

  1. Goethe-Vierer gewinnt Bundesfinale im Rudern
  2. Als aus Erbfeinden Freunde wurden
  3. Ring politischer Jugend informiert Goetheschüler
  4. THM und Goetheschule arbeiten zusammen - Oberstufenschüler probieren Studieren bei StudiumPlus
  5. Sprachenvielfalt – eine besondere Auszeichnung für die Goetheschule, der gymnasialen Oberstufe in Wetzlar
  • Start
  • Zurück
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214