goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Erasmus plus-Projekt in unserer spanischen Partnerschule I.E.S. Andreu Sempere

Details
Moritz Krakow, Tamino Skopek logo
Erstellt: 18. Mai 2025

„Inklusion bedeutet nicht, Menschen zu ändern, sondern die Welt so zu gestalten, dass alle einen Platz darin haben“

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts fand vom 24. bis zum 30. März 2025 eine spannende Begegnungswoche zwischen der Goetheschule Wetzlar und dem IES Andreu Sempere in Alcoy (Spanien) statt. Der Austausch wurde von Svenja Herrmann und Stefanie Jung begleitet und bot den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern eine einmalige Gelegenheit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen ...

Schulband belegt ersten Platz beim Band-Contest

Details
Chistian Stöhr logo
Erstellt: 06. Mai 2025

Am Samstag, 3. Mai fand auf dem Wetzlarer Schillerplatz der vierte Jugend-Band-Contest statt. Beworben hatten sich insgesamt sieben Bands aus der Region, darunter auch „Public Addiction“, die Schulband der Goetheschule. Jede Band hatte maximal eine halbe Stunde Zeit, sich zu präsentieren.

Weiterlesen ...

Projekt- und Exkursionstag für die Einführungsphase

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. April 2025

Einen spannenden und abwechslungsreichen Tag erlebten die Goetheschülerinnen und –schüler der Einführungsphase kurz vor den Osterferien. Anlass war der Projekt- und Exkursionstag am 2. April. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich in eines der zahlreichen Angebote einzuwählen, das ihren Interessen entsprach, um dann am Tag selbst verschiedenste Aktivitäten zu erleben.

Weiterlesen ...

Der Duke of Edinburgh’s Award an der Goetheschule Wetzlar

Details
Stefan Lesser logo
Erstellt: 25. April 2025

 Ein Programm mit Zukunft

Am 26. März 2025 stand das Duke of Edinburgh’s Award-Programm an der Goetheschule Wetzlar im Fokus: Die VRM Wetzlar führte Interviews mit unseren engagierten Dukees, Lehrkräften und der Schulleitung, um die Bedeutung und Wirkung dieses internationalen Jugendprogramms zu beleuchten.

Weiterlesen ...

Abenteuer, Verantwortung und Teamgeist

Details
Stefan Lesser logo
Erstellt: 25. April 2025

Eine unvergessliche Begegnung mit Natur, Verantwortung und gelebter Kooperation

Teilweise durchnässt vom Regen, aber voller Stolz und neuer Erfahrungen kehrten unsere fünf Bronze-Teilnehmenden des Duke of Edinburgh’s International Award von ihrer zweitägigen Expedition im Burgwald zurück. Es war nicht nur ein Meilenstein auf dem Weg zum Bronze-Award – sondern auch eine echte Premiere: Erstmals durfte eine Schülergruppe in der Burgwaldkaserne der Bundeswehr übernachten.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Tag der Mathematik 2025
  2. 650 Gäste erleben Konzerte der Goetheschule
  3. Zeitzeuge Michael Verleih und der Bunker am Donnerskopf
  4. Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“
  5. Landesqualifikation „Jugend debattiert“ an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214