goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULENTWICKLUNG
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
      • SCHÜLERVERSUCHE
      • FORSCHUNGSOBJEKTE
      • EXKURSIONEN
      • WETTBEWERBE
      • WEBLINKS
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
      • INHALTE
      • WEBLINKS
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • ERASMUS+
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG UMWELTSCHULE
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschule besucht Straßburg und EU-Parlament

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. Mai 2023
Einen spannenden Tag in Straßburg haben jetzt Schülerinnen und Schüler der Goetheschule verbracht. Gemeinsam mit ihren Lehrern Piet Frank, Jesse Jacovini und Jonas Falk starteten die 60 Schülerinnen und Schüler der E-Phase morgens um 7 Uhr in Wetzlar und erreichten Straßburg gegen 10:30 Uhr. Hier stand zunächst eine Schnitzeljagd durch das Europaviertel auf dem Programm, im Anschluss bestand zwei Stunden lang die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Weiterlesen ...

Spanienaustausch mit dem IES Andreu Sempere in Alcoy

Details
Yuna Haas logo
Erstellt: 10. Mai 2023

Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause können wir dieses Jahr endlich wieder einen Austausch mit unserer spanischen Partnerschule in Alcoy durchführen. Erstmalig wurde der Austausch im Rahmen eines Erasmus-Projektes geplant, das unter dem Motto „Demontando tópicos“ steht und der Überprüfung nationaler Stereotype und Vorurteile dient.

Die großzügige finanzielle Förderung des Projektes durch Erasmus ist gerade in Zeiten hoher Flugpreise eine große Hilfe bei der Durchführung von Projekten im Ausland. Unsere spanischen Partner werden im September für eine Woche nach Wetzlar kommen, während unser Besuch in Alcoy vom 19.-23.3.23 stattfand.

Weiterlesen ...

Anpacken hilft!

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 23. April 2023

Besuch des Hilfswerks GAiN: Entwicklungszusammenarbeit lebendig erfahren

Im Rahmen des TG-Tages der Goetheschule am 9. März besuchte der Erdkunde-Leistungskurs der Q 2 von Herrn Schiller das Hilfswerk GAiN (Global Aid Network) in Gießen. Anknüpfend an das Kursthema „Globale Disparitäten“ konnte ein sehr interessanter Einblick in die praktische Entwicklungszusammenarbeit einer Nichtregierungsorganisation (NGO) gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Erster „Goethes Gründerpreis“ geht an Tara Schmidt und Lilli Kopp

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. April 2023

Preisverleihung der Startup Academy an Wetzlarer Goetheschule

Angefangen hatte alles mit den Worten „Man müsste mal…“ So hatte Volker Michel im vergangenen Oktober das neueste Projekt der Wetzlarer Goetheschule, die „Startup Academy – das Ideenlabor“ eröffnet. Jetzt, knapp ein halbes Jahr später, hat die erste Auflage des Projekts mit der Verleihung von „Goethes Gründerpreis“ ihren Höhepunkt gefunden. Bei der Abschlussveranstaltung in der Mediothek der Goetheschule stellten sechs Schülerteams einer Experten-Jury die von ihnen entwickelten Startup-Projekte vor. Am Ende setzten sich Tara Schmidt und Lilli Kopp gegen die Konkurrenz durch. Ihre Idee heißt SchoolDirect – eine Lernplattform für den internen Umgang und gegenseitige Hilfe auf kurzem Weg.

Weiterlesen ...

Emelie Nerger und Liv Breser qualifizieren sich fürs Bundesfinale

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. April 2023
Warum halten Menschen eigentlich keinen Winterschlaf? Dieser Frage sind die Goetheschülerinnen Emelie Nerger und Liv Breser nachgegangen und haben dazu eine Präsentation erstellt, mit der sie am Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“ teilgenommen haben. Und das überaus erfolgreich: Beim Länderfinale Hessen beeindruckten sie die Jury mit ihren Präsentationsfähigkeiten und Sachkenntnis, so dass sie sich jetzt sogar fürs das Bundesfinale qualifiziert haben.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 600 Konzertgäste schauen, hören und staunen
  2. Goetheschülerin vertritt die Region Mittelhessen
  3. Emelie Nerger und Liv Breser im Länderfinale Hessen von „Jugend präsentiert“!
  4. Erster Platz in Hessen für Italienischkurs Q2 – Wettbewerb der Jugendpreisstiftung
  5. Neuer stellvertretender Schulleiter an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
eTwinning
gueteHochbegabte
Cambridge
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214