goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Tag der Mathematik – Goetheschule stark vertreten

Details
Uta Wagner logo
Erstellt: 30. Oktober 2024

Freiwillig einen ganzen Samstag mit Mathematik verbringen? Für viele Schülerinnen und Schüler mag das abwegig erscheinen. Trotzdem trafen sich am 9. März 2024 etwa 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Lahn-Dill-Kreis in der Stadthalle in Wetzlar, um gemeinsam den Tag der Mathematik zu begehen. Veranstaltet vom Mathematik-Zentrum im Auftrag des Zentrums für Mathematik in Bensheim fand der Wettbewerb in diesem Jahr schon zum 23. Mal in Wetzlar statt.

Weiterlesen ...

Rotes Kreuz und Goetheschule Wetzlar machen gemeinsame Sache

Details
Annette Kerkemeyer logo
Erstellt: 19. September 2024

Jetzt ist es amtlich: Mit ihren Unterschriften besiegelten am 21. Juni 2024 die Goetheschule Wetzlar und der DRK-Kreisverband Wetzlar den Kooperationsvertrag zum Schulsanitätsdienst. Schulleiterin Annette Kerkemeyer und Kooperationslehrer Rüdiger Gerlach freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit mit DRK-Ausbilderin Kerstin Franke Fontinha und DRK-Ausbildungsleiter Nico Dietrich.

Weiterlesen ...

„Gesellschaft 2030: Einblicke in die Zukunft von Demokratie, Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung“

Details
Fabian Kraft logo
Erstellt: 12. September 2024

Am 06.09.2024 fand der Projekttag „Gesellschaft 2030“ statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule die Möglichkeit hatten, sich intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Unter der Überschrift „Gesellschaft 2030“ wurden dabei zentrale Fragen behandelt, die unser Privatleben, unsere Gesellschaft und unsere beruflichen Tätigkeiten in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen könnten.

Weiterlesen ...

TG-Geschichte erinnert an Opfer des Holocausts

Details
Theo Lackner logo
Erstellt: 09. September 2024

Ein wichtiger Themenschwerpunkt im Fach Geschichte in der Qualifikationsphase ist der Nationalsozialismus. Sowohl Grund- als auch Leistungskurse setzen sich dabei intensiv mit der menschenverachtenden Ideologie des Nationalsozialismus, dem Holocaust, und der Zeit des Zweiten Weltkriegs auseinander.

Weiterlesen ...

Emma Wenzel qualifiziert sich fürs Bundesfinale von „Jugend präsentiert“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. August 2024

Wir fahren nach Berlin! So heißt es bald auch für Emma Wenzel, die derzeit die Jahrgangsstufe Q3 der Goetheschule Wetzlar besucht. Für den Ausflug in die Bundeshauptstadt gibt es natürlich einen guten Grund: Emma Wenzel ist eine von fast 9000 Teilnehmenden, die in diesem Jahr Beiträge zum Bundeswettbewerb „Jugend präsentiert“ eingereicht haben, dem Präsentationswettbewerb, der jährlich die bundesweit besten naturwissenschaftlich-mathematischen Schülerpräsentationen kürt. Als eine von nur 500 Schülerinnen und Schülern schaffte es Emma Wenzel dabei zunächst ins Landesfinale, wo sie sich dann fürs Bundesfinale qualifizierte.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Besuch aus einem fernen Land
  2. DELF
  3. Kunst-LK zeigt Ausstellung „Menschlich“ in der BDH-Klinik Braunfels
  4. Abi-Ball zum Abschluss der Schulzeit
  5. Goetheschule verabschiedete größten hessischen Abiturjahrgang
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214