goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Bei Vortragsreihe „Physik im Blick” der Uni Gießen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 27. März 2025

Goetheschülerinnen und Goetheschüler gewinnen Exkursion zur GSI

Auch in diesem Jahr hat der Fachbereich Physik der Justus-Liebig-Universität Gießen die alljährlich stattfindende Vortragsreihe „Physik im Blick“ veranstaltet – dieses Jahr unter dem Thema „Quantenphysik“.

Weiterlesen ...

Mensch und/oder Maschine - Kann man Menschlichkeit und Moral programmieren?

Details
Janin Schneider logo
Erstellt: 20. März 2025
Mit dieser komplexen Thematik konnten sich Schüler*innen aus den Jahrgängen der 5. bis 13. Klasse im Rahmen der diesjährigen „Philosophie Arena“ auseinandersetzen. Die Teilnehmenden, zu denen auch Janin Schneider gehörte (Goetheschülerin der 13. Klasse), sendeten ihre Beiträge aus Schulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz ein – teils sogar aus deutschen Schulen in ganz Europa. Eine Jury, bestehend aus Experten des Fachbereichs Philosophie, insbesondere der Ethik, ermittelte aus den insgesamt 120 Einsendungen die besten 16 Beiträge, die am Samstag, dem 22. Februar, in Frankfurt geehrt wurden.
Weiterlesen ...

Theater-AG führt „Der eingebildete Kranke“ auf

Details
Jasmin Patry logo
Erstellt: 18. März 2025

Jetzt kostenlose Tickets reservieren!

 

Die Theater-AG der Goetheschule wird in diesem Jahr das Stück „Der eingebildete Kranke“ frei nach Molière aufführen. Die Aufführungen finden am Mittwoch, 2. April. und Donnerstag, 3. April, jeweils um 19 Uhr im DS-Raum der Goetheschule statt.

Kostenlose Tickets sind ab sofort über den Scan-Code auf dem Poster der Theater AG oder über den folgenden Link erhältlich:

 

Tickets

 

 

Goetheschule als MINT-EC Schule wiederzertifiziert

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 27. Februar 2025

Oberstufengymnasium bis mindestens 2029 Mitglied des Netzwerks

Gute Nachricht für die Goetheschule: Auch in den kommenden fünf Jahren wird Wetzlars Oberstufengymnasium Mitglied im Excellence-Schulnetzwerk MINT EC sein. Die Benachrichtigung über die Wiederzertifizierung erreichte die Schule pünktlich zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres.
Weiterlesen ...

Prix des lycéens allemands 2025

Details
Fachschaft Französisch logo
Erstellt: 27. Februar 2025
Seit Beginn dieses Literaturpreises nimmt die Goetheschule kontinuierlich teil - so auch dieses Schuljahr beim 20-jährigen Jubiläum. Um den Gewinnertitel zu ermitteln, haben etwa 40 Schüler und Schülerinnen der Grund- und Leistungskurse Französisch aus den Jahrgangsstufen Q1 und Q3 die drei nominierten Jugendbücher in Originalausgabe gelesen.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Verleihung der Cambridge Certificates an der Goetheschule
  2. Natur entdcken und bewahren
  3. Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 2025
  4. Vorverkauf für LK-Konzerte
  5. Goetheschule begrüßt Freunde und Förderer zum Neujahrsempfang
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214