Immer wieder im Januar und Februar treffen sich frankophile Schülerinnen und Schüler samstags in der Goetheschule, um eine DELF-Prüfung (hier werden auf verschiedenen Niveaustufen sowohl Lese- und Hörverstehen als auch mündlicher und schriftlicher Ausdruck getestet) abzulegen. So auch wieder im Jahr 2025.

Félicitations pour

Jule Fromhold, Ida Lasahn und Lisa Munganga (B1)

Cora Hammer, Sebastian Kraka (B2)

Die Frage, warum Schülerinnen und Schüler das DELF scolaire ablegen sollen, beantwortet das Institut francais so:

„Das Diplôme d’Etudes en Langues Francaise ist ein offizielles und weltweit anerkanntes Diplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und das Niveau der französischen Sprachkenntnisse anerkennt.“

Die extra in Frankreich gedruckte Urkunde ist zeitlich unbegrenzt gültig und eine auf dem Niveau B2 bestandene Prüfung befreit vom Spracheingangstest für das Hochschulstudium.

Nähere Informationen findet man auf www.institutfrancais.de und bei den Französisch-Lehrenden der Schule.

Ihr Niveau können Interessierte direkt auf der Internetseite DELF@Klett testen.

Die schriftliche Prüfung findet an der Goetheschule statt, die mündliche in Gießen oder Mainz.

Auch 2026 finden Prüfungen statt:

  1. Januar 2026: Anmeldeschluss: 21.11.2025
  2. März 2026: Anmeldeschluss 12.12.2025

Bei Interesse kontaktieren Sie bitte Ihre jeweilige Französisch-Lehrkraft und Frau Hoppe. Sie kümmert sich dann um die offizielle Anmeldung und die Prüfung.

  • Delf_1
  • Delf_2