Mit Kraft und Geschick: Die Goetheschule Wetzlar glänzt beim Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia Klettern

Zwei Teams der Goetheschule Wetzlar stellten sich am Mittwoch, den 17.05.2023 einer sportlichen Herausforderung: Sie nahmen am Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia im Klettern in der Gießener Kletterhalle teil. Die Goetheschule hatte bereits im letzten Jahr den Sieg in dieser Disziplin errungen und wollte ihn nun verteidigen.
Weiterlesen ...

Einen spannenden Tag in Straßburg haben jetzt Schülerinnen und Schüler der Goetheschule verbracht. Gemeinsam mit ihren Lehrern Piet Frank, Jesse Jacovini und Jonas Falk starteten die 60 Schülerinnen und Schüler der E-Phase morgens um 7 Uhr in Wetzlar und erreichten Straßburg gegen 10:30 Uhr. Hier stand zunächst eine Schnitzeljagd durch das Europaviertel auf dem Programm, im Anschluss bestand zwei Stunden lang die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Weiterlesen ...

Nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause können wir dieses Jahr endlich wieder einen Austausch mit unserer spanischen Partnerschule in Alcoy durchführen. Erstmalig wurde der Austausch im Rahmen eines Erasmus-Projektes geplant, das unter dem Motto „Demontando tópicos“ steht und der Überprüfung nationaler Stereotype und Vorurteile dient.

Die großzügige finanzielle Förderung des Projektes durch Erasmus ist gerade in Zeiten hoher Flugpreise eine große Hilfe bei der Durchführung von Projekten im Ausland. Unsere spanischen Partner werden im September für eine Woche nach Wetzlar kommen, während unser Besuch in Alcoy vom 19.-23.3.23 stattfand.

Weiterlesen ...

Besuch des Hilfswerks GAiN: Entwicklungszusammenarbeit lebendig erfahren

Im Rahmen des TG-Tages der Goetheschule am 9. März besuchte der Erdkunde-Leistungskurs der Q 2 von Herrn Schiller das Hilfswerk GAiN (Global Aid Network) in Gießen. Anknüpfend an das Kursthema „Globale Disparitäten“ konnte ein sehr interessanter Einblick in die praktische Entwicklungszusammenarbeit einer Nichtregierungsorganisation (NGO) gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Leistungskurse der Goetheschule zeigen musikalisches Talent

 „Don’t believe us, just watch!“ So lautete das Motto der diesjährigen Konzerte der beiden Musik-Leistungskurse (LK) an der Wetzlarer Goetheschule. Und zu sehen bekamen die rund 600 Zuschauer, die an zwei Abenden in die Schul-Aula gekommen waren, einiges. Über zweieinhalb Stunden lang boten die Schülerinnen und Schüler, bestens vorbereitet von den LK-Leitungen Irene Bauer-Weitz und Christian Stöhr, Musik, Gesang und Tanz aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte.

Weiterlesen ...