![]() |
„Dead Poets Alive“ – unter diesem Titel haben sich 16 Schülerinnen und Schüler des Englisch-Leistungskurses von Elke Baeutsch am Wetzlarer Literatur-Festival beteiligt. In Anlehnung an den Film „Dead Poets Society“ unterhielten sie mit einer szenischen Lesung das Publikum im Klostergarten. |
Als die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Goetheschule sowie ihre Lehrerin vom Wetzlarer Literaturfestival erfuhren, nahmen sie sich vor gemeinsam einen Beitrag zu entwickeln. Nach einem anfänglichen Ideensammeln beschloss die Gruppe eine szenische Lesung zu entwickeln, deren Rahmenhandlung sich am Handlungsstrang des bekannten Films orientiert. Unterbrochen wurde diese Rahmenhandlung von verschiedenen Gedichtvorträgen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Dabei lasen die Schülerinnen und Schüler aus Werken Shakespeares und Rilkes, auch Gedichte von William Wordsworth oder Maya Angelou kamen zum Vortrag. Seit Schuljahresbeginn hatte der Englisch-Leistungskurs gemeinsam an der Umsetzung der 20-minütigen Lesung gearbeitet. Das Ergebnis fand den Anklang des Publikums und auch die Schülerinnen und Schüler hatten Spaß an dieser abwechslungsreichen Art, sich mit Literatur auseinanderzusetzen.