Schüler der E-Phase ist Handball-Weltmeister

Grund zum Feiern hatte die Goetheschule in der vergangenen Woche – gehört doch zur Schulgemeinde jetzt ein waschechter Handball-Weltmeister. Die deutsche U17-Nationalmannschaft setzte sich am vergangenen Samstag, 1. November, in einem dramatischen Finale im marokkanischen Casablanca gegen die Junioren aus Ägypten durch. Eine der Stützen des Teams war dabei Leonard Volk, der seit diesem Schuljahr Schüler der Sportklasse an der Goetheschule ist.

Im Verlauf des Turniers sammelte Leonard Volk, der auf der Position des Linksaußen spielt, nicht nur die meisten Spielminuten seines Teams – über vier Stunden in insgesamt fünf Spielen. Mit 23 erzielten Toren war er auch einer der besten Torschützen seiner Mannschaft.

Seine handballerische Ausbildung erhielt er nicht nur in seinem Heimatverein, dem TV Hüttenberg, sondern auch im Regionalen Talentzentrum (RTZ), das der Goetheschule angegliedert ist. Hier trainierte Leonard Volk bereits seit der U9, nachdem sein Talent von Sportlehrer und Handballtrainer Volker Michel entdeckt wurde.

Die Schulgemeinde der Goetheschule nutzte die Gelegenheit, um in einer der großen Pausen Leonard Volks Erfolg zu feiern. Auf der Bühne der Aula berichtete er von seinen Erlebnissen und davon, wie man sich nach einem Finale, das die deutsche U17 mit 44:43 in der Verlängerung gewann, fühlt. Schulleiterin Annette Kerkemeyer, Volker Michel und alle anwesenden Schülerinnen und Schüler sowie Kollegiumsmitglieder gratulierten Leonard Volk und wünschen ihm weiterhin eine erfolgreiche Karriere.

  • Handball