goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

12.000 Euro für junge Talente aus Gießen und Wetzlar

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 26. November 2024
Stiftung FIT und Dr. Wolfgang Lust vergeben zwei Stipendien
Auch in diesem Jahr hat der Unternehmer Herr Dr. Wolfgang Lust in Zusammenarbeit mit der Stiftung FIT wieder Jahresstipendien vergeben.
Ziel der Förderung ist es, junge, motivierte und naturwissenschaftlich interes-sierte Abiturientinnen und Abiturienten bei der Aufnahme ihres Studiums zu fördern und zu unterstützen. Durch das Stipendium können sie ihren Fokus vollkommen auf das Studium richten und auch eine universitäre Ausbildung außerhalb der Heimatregion ist einfacher zu realisieren.
Weiterlesen ...

Uta Wagner war beim 37. Erfinderlabor des ZFC dabei

Details
Uta Wagner logo
Erstellt: 27. November 2024

Eine Woche lang Covid und Alzheimer auf der Spur

 Was haben Pilze aus dem Ozean mit neuen Medikamenten zu tun? Sind Cremes zur Hautpflege oder Behandlung von Hauterkrankungen nützlich – oder enthalten einige womöglich schädliche Zusatzstoffe? Was ist eigentlich ein RNA-Impfstoff? Und wie lässt sich die neue Volkskrankheit Demenz aufhalten?

Weiterlesen ...

Teilnahme der Bio-AG an der Frühblüher-Aktion 2024

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 31. Oktober 2024

Knapp ein Jahr nachdem die Goetheschule an der Spätblüher-Aktion des Imkervereins Wetzlar e.V. teilnehmen durfte, konnte man sich dieses Jahr erfolgreich um die Teilnahme an der Frühblüher-Pflanzaktion bewerben.

Diese Aktion bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich für Biodiversität und den Schutz der Umwelt einzusetzen. Gerade im Frühjahr, wenn das Nahrungsangebot noch knapp ist, bieten Frühblüher eine erste Nahrungsquelle für eine Vielzahl an Insekten, insbesondere für völkerbildende Arten wie verschiedene Bienenarten und Hummeln.

Weiterlesen ...

Stadtradeln 2024: Trotz schwächerem Ergebnis wieder auf dem Podest

Details
Thomas Schiller logo
Erstellt: 31. Oktober 2024

Im Rahmen des Brückenfestes der Stadt Wetzlar fand die Siegerehrung für den diesjährigen Stadtradeln-Wettbewerb statt, bei dem es die Goetheschule Wetzlar erneut aufs Podest schaffte. Das Ergebnis von 11.582 km reichte für den dritten Platz im kommunalen Ranking.

Die Zahl der aktiv Teilnehmenden ging zurück, dennoch gab es hierbei wieder beachtliche Einzelergebnisse (siehe unten).

Auch dieses Jahr wurden die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler ausgezeichnet. Hierfür stellte die HSG Wetzlar wieder Freikarten für die laufende Handball-Bundesligasaison zur Verfügung.

Herzlichen Dank dafür!

Allen aktiv Beteiligten herzlichen Dank für das Engagement!

Weiterlesen ...

Tag der Mathematik – Goetheschule stark vertreten

Details
Uta Wagner logo
Erstellt: 30. Oktober 2024

Freiwillig einen ganzen Samstag mit Mathematik verbringen? Für viele Schülerinnen und Schüler mag das abwegig erscheinen. Trotzdem trafen sich am 9. März 2024 etwa 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Lahn-Dill-Kreis in der Stadthalle in Wetzlar, um gemeinsam den Tag der Mathematik zu begehen. Veranstaltet vom Mathematik-Zentrum im Auftrag des Zentrums für Mathematik in Bensheim fand der Wettbewerb in diesem Jahr schon zum 23. Mal in Wetzlar statt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Rotes Kreuz und Goetheschule Wetzlar machen gemeinsame Sache
  2. „Gesellschaft 2030: Einblicke in die Zukunft von Demokratie, Nachhaltigkeit, KI und Digitalisierung“
  3. TG-Geschichte erinnert an Opfer des Holocausts
  4. Emma Wenzel qualifiziert sich fürs Bundesfinale von „Jugend präsentiert“
  5. Besuch aus einem fernen Land
  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214