Comenius-Projektteam im Land von Dracula
Auf ihrer Reise nach Transsilvanien (Rumänien) konnten die Teilnehmer des internationalen Comenius Projekts ICTeam zwar keine Vampire, Werwölfe und Hexen kennenlernen, trotzdem war es ein spannendes Meeting.
Teams aus Italien, Bulgarien, Kroatien, der Türkei und Deutschland trafen sich zu ihrer 6. Konferenz zum Thema „Mathematikunterricht und Neue Medien“ vom 18.04. bis zum 23.04.2015 in Botosani. Deutschland wurde hierbei durch das Projektteam von der Goetheschule Wetzlar, namentlich Frau Meike Stamer und Herrn Thomas Göttlich, vertreten.
Wie lange ist das Podukt der Streckenlängen eines Tausendecks? Mit welcher Wahrscheinlichkeit setzt sich eine Fliege auf eine Seite eines vorgegebenen Körpers? Diesen und weiteren Aufgaben haben sich zwei Klassen der Einführungsphase der Goetheschule bei diesem internationalen Wettbewerb gestellt.
Sechs Schüler der Wetzlarer Goetheschule haben in der vergangenen Prüfungsrunde das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) bestanden. In zwei Durchgängen stellten sich die Schüler einer Reihe von schriftlichen sowie einer mündlichen Prüfung, in denen ihre Beherrschung des Englischen festgestellt wurde. Jakob Rauber, Leonie Budde und Laura Dietz erreichten dabei die Bestnote A. Weiterhin bestanden das CAE Simin Ziegler, Marlis Kuczera und Natalie Hinz.



