Elena Hilgers beim Erfinderlabor
Im Inneren der Brennstoffzelle
Die Brennstoffzelle revolutioniert die Energiewirtschaft. Experten sind sich einig: Es geht um eine Technologie von globaler Relevanz. "Wir brauchen jede Menge Hirnschmalz, um diese gewaltige Herausforderung zu meistern", betont Prof. Dr. Birgit Scheppat. Die Vorstandsvorsitzende der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ) ist davon überzeugt, dass der Markteintritt von Brennstoffzellensystemen unmittelbar bevor steht.

„Sie werden am Ende meines Vortrages sagen: Verbrechen lohnt sich nicht! Wenn wir Sie jetzt nicht kriegen, kriegen wir Sie in 5 bis 10 Jahren.“ Diese Aussage machte Dr. Harald Schneider Dienstagabend, 27. Januar 2015, in der Aula der Wetzlarer Goetheschule. Hierher war der Leiter der Abteilung „DNA-Analytik“ beim Landeskriminalamt (LKA) in Wiesbaden gekommen, um interessierte Schüler, Eltern und Lehrer mit auf Spurensuche zu nehmen. „Dem Täter auf der Spur – der genetische Fingerabdruck in der Praxis“ – so lautete der Titel seines gleichermaßen spannenden wir informativen Vortrags.



