goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

DELF

Details
Ulrike Hoppe & Bettina Orgis logo
Erstellt: 29. August 2024

Immer wieder samstags im Januar und/ oder März trifft sich eine kleine Schar sprachbegeisterter Goetheschüler, um von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr (B 2) oder von 13.05 Uhr bis 15 Uhr (B1) ihre Kenntnisse der französischen Sprache unter Beweis zu stellen, d.h. an einer vom französischen Staat mit organisierten Sprachprüfung teilzunehmen, und das auf dem Niveau B1 und B2 des Europäischen Referenzrahmens.

Weiterlesen ...

Kunst-LK zeigt Ausstellung „Menschlich“ in der BDH-Klinik Braunfels

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 02. August 2024

„Menschlich“ – so lautet der Titel einer Ausstellung, die jetzt im Foyer der BDH-Klinik in Braunfels eröffnet wurde. Gestaltet wurde sie von den Schülerinnen und Schülern des Kunst-Leistungskurses der Goetheschule unter der Leitung von Katharina Eckhardt.

Weiterlesen ...

Abi-Ball zum Abschluss der Schulzeit

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 02. August 2024

Mit einem großen Abi-Ball in der Wetzlarer Buderus-Arena haben die Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2024 der Wetzlarer Goetheschule das Ende ihrer Schulzeit gefeiert. Nachdem die Abschlussfeier in den vergangenen zwei Jahren als Abi-Gala stattfand, war man jetzt zum Format des „Abi-Balls“ zurückgekehrt.

So bot der Abend den in festlicher Abendgarderobe gekleideten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräften Gelegenheit, an den Tischen ins Gespräch zu kommen. Auch für Essen und Trinken hatte das Organisationskommitee des Balls in diesem Jahr gesorgt.
Weiterlesen ...

Goetheschule verabschiedete größten hessischen Abiturjahrgang

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. Juli 2024

Acht Schülerinnen und Schüler schaffen Traumnote 1,0

Über 260 erfolgreiche Abschlüsse, ein Notendurchschnitt von 2,29 , achtmal die Traumnote 1,0! So lautet die Bilanz des Abiturs 2024 an der Goetheschule Wetzlar. Das Oberstufengymnasium stellte dabei einmal mehr den größten Abiturjahrgang in ganz Hessen. In fünf individuellen Veranstaltungen an drei Abenden erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten jetzt im Beisein von Eltern, Freundinnen und Freunden sowie Lehrkräften ihre Abschlusszeugnisse.

Weiterlesen ...

Werther auf Instagram – ein Schreibworkshop der Klasse Eo

Details
René Groothuis logo
Erstellt: 21. Juli 2024
Vor 250 Jahren veröffentlichte der junge Johann Wolfgang Goethe den Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“. Darin verarbeitete Goethe seine Erlebnisse in Wetzlar sowie seine unglückliche Liebe zu Charlotte Buff: ein Werk, das es zur Weltliteratur geschafft hat.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Projekttag rund um gesunde und nachhaltige Ernährung
  2. Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule
  3. Projekt „Easyphone“ gewinnt zweite Auflage von „Goethes Gründerpeis“
  4. Musicalgruppe der Goetheschule begeistert mit „Cats“
  5. Diktatwettbewerb an der Goetheschule Wetzlar zur Förderung der Rechtschreibkompetenz
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214