goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschülerin modelliert Navigation in Zeiten der E-Mobilität

Details
Patrick Röder logo
Erstellt: 27. August 2018

bildk
Foto: MINT-EC

Wie sieht die Berufswelt einer Mathematikerin aus und was ist angewandte Mathematik? Dies erfuhren 26 Schülerinnen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC, darunter Lea Sacher von der Goetheschule Wetzlar, vom 14. bis 17. August am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM. 

Weiterlesen ...

Karl-von-Frisch-Preis 2018

Details
Alelee Ariki und Anna Bremer logo
Erstellt: 20. August 2018

bildk

Jedes Jahr zeichnet der Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) das Engagement und die hervorragenden Leistungen der 100 besten hessischen Abiturientinnen und Abiturienten, die in der gesamten Oberstufe überdurchschnittliche Leistungen im Fach Biologie erbracht haben, mit dem Karl-von-Frisch-Preis aus. Von unserer Schule wurden in diesem Jahr 6 Schüler eingeladen.

Weiterlesen ...

Goetheschule erhält europäisches „eTwinning-Schulsiegel“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 17. August 2018

pia1

Pünktlich zum Start des Schuljahres 2018/2019 kann sich die Goetheschule Wetzlar über eine weitere Auszeichnung freuen: Sie erhielt jetzt das „eTwinning-Schulsiegel“, das die Koordinierungsstelle in Brüssel in diesem Jahr zum ersten Mal vergab. Europaweit hatten sich 2454 Schule um die Auszeichnung beworben, in Deutschland erhielten 16 Schulen das Schulsiegel, vier davon in Hessen.

Weiterlesen ...

Sieben auf einen Streich

Details
Sven Hilk logo
Erstellt: 15. August 2018

Rudern

Goetheschule Wetzlar holt 7x den Titel Landessieger Hessen bei „Jugend trainiert für Olympia“

7 Boote – 7 Goldmedaillen, das war das Resultat des zurückliegenden Wochenendes.

Der Landesentscheid der „Jungend trainierte für Olympia“, kurz JtfO, fand in diesem Jahr in Hanau statt. Viele hessische Schulen hatten junge Sportlerinnen und Sportler an den Main gesendet, um ihre Leistungen im Rudern unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen ...

Goetheschüler feiern Abiball in der Stadthalle

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 16. Juli 2018

Abiball6

Abiball6

Abiball12

„Goethes letzter Akt – eine Nacht aus 2018 oder 218 Geschichten“ – unter diesem Motto haben sich die Abiturienten der Goetheschule Wetzlar zu ihrem großen Abiball in der Stadthalle getroffen. Gemeinsam mit Freunden, Eltern und Lehrern – insgesamt 800 Gäste – feierten sie hier in festlichem Ambiente das Ende ihrer Schulzeit. Das Motto bezog sich zum einen auf das anstehende Ende des bisherigen Gebäudes der Goetheschule, zum anderen auf den Abiturjahrgang 2018 sowie die Anzahl der Schüler in diesem.

Die Gäste in der Stadthalle erlebten neben kulinarischer Abwechslung vom Buffet – exzellent musikalisch untermalt von Sebastian Buß und Maximilian Peter am Flügel – auch ein Bühnenprogramm, das Sara Littau und Ralf Weber moderierten. So präsentierten unter anderem Leonie und Leander Wons ein Tanzmedley und Celine Moravek und Katrin Schmitz das Stück „Hometown Glory“ von Adele.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 5000 Besucher sagen der Goetheschule „Danke, altes Haus!“
  2. Vier Abiturienten der Goetheschule schaffen 1,0!
  3. Physiklabor PiA zu Gast an der Goetheschule
  4. PoWi-LKs meet Irmer
  5. Zwei Schüler der Goetheschule besuchen MINT-EC-Camps
  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214