goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

5000 Besucher sagen der Goetheschule „Danke, altes Haus!“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 25. Juni 2018

 altesHaus10

Der Abschied ist gefeiert, jetzt können die Bagger anrollen. Und es war eine Abschiedsparty, die sich sehen lassen konnte! Geschätzte 5000 Besucher sind am Donnerstag zur Wetzlarer Goetheschule gekommen, um ihrem alten Schulbau vor dem Abriss Lebewohl zu sagen. Von 17 Uhr bis tief in die Nacht erlebten sie ein erstklassiges Bühnenprogramm, zahlreiche Attraktionen und kulinarische Abwechslung. An erster Stelle jedoch stand für die meisten das Schwelgen in Erinnerungen an die eigene Schulzeit im markanten Gebäude an der Frankfurter Straße.

Weiterlesen ...

Vier Abiturienten der Goetheschule schaffen 1,0!

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. Juni 2018

z3

z4

Zeugnisverleihung in der Wetzlarer Stadthalle

„Nehmen Sie die kommenden Veränderungen an, gestalten Sie mit und lassen Sie sich nicht nur treiben.“ Mit diesen Worten verabschiedete Tim Kahler als Kollegiumsvertreter am Freitagabend 210 Abiturienten der Wetzlarer Goetheschule in einen neuen Lebensabschnitt. Die erfolgreichen Absolventen des Wetzlarer Oberstufengymnasiums hatten sich gemeinsam mit Eltern und Lehrern in der Wetzlarer Stadthalle versammelt, um hier ihre Abiturzeugnisse in Empfang zu nehmen.

Weiterlesen ...

Physiklabor PiA zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 16. Juli 2018

pia1

Kurz vor den Sommerferien hieß es für Mittelstufenschüler aus Wetzlar und Aßlar noch einmal „Physik in Aktion“. Anlass war der Besuch des Physik-Schülerlabors PiA (Physik in Aktion) der Justus-Liebig-Universität Gießen an der Wetzlarer Goetheschule. Das Schülerlabor PiA richtet sich an Klassen der Mittelstufe aller Schulformen und bietet den Schülern die Möglichkeit, in kleinen Gruppen selbstständig Experimente durchzuführen. Der diesjährige Besuch war bereits der vierte des Schülerlabors an Wetzlars Oberstufengymnasium.

Weiterlesen ...

PoWi-LKs meet Irmer

Details
Elnathan Kunstmann logo
Erstellt: 05. Juni 2018

irmer2k

Anlässlich des EU-Projekttages am 4. Mai 2018 besuchte der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lahn-Dill, Hans-Jürgen Irmer (CDU), die Goetheschule und stellte sich den interessierten Schülerinnen und Schülern der beiden PoWi-LKs der Jahrgangsstufen 12 und 13. Moderierte wurde diese Gesprächsrunde von Denise Harren und Alexander Schuster.

Weiterlesen ...

Zwei Schüler der Goetheschule besuchen MINT-EC-Camps

Details
Patrick Röder logo
Erstellt: 28. Juni 2018

mintcamp4

Foto: MINT-EC

Auch in diesem Schulhalbjahr haben wieder zwei Schüler der Goetheschule Wetzlar an zwei mehrtägigen Veranstaltungen einmal zum Thema Informatik in Bremen und zum Zweiten dem Zukunftsthema Energie in Oldenburg des Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC teilgenommen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Erstes regionales MINT-EC-Forum an der Goetheschule Wetzlar - 25 Schüler erleben die spannende Welt der Teilchenphysik
  2. Mittelstufenschüler forschen an der Wetzlarer Goetheschule
  3. Abi 1993! Ehemalige Goetheschüler feiern ihr „Silbernes Abitur“
  4. Wenn die Mandarine in den Stickstoff wandert
  5. Über 500 Gäste erleben „Barock am Ring“
  • Start
  • Zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214