goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Zu Besuch beim europäischen Nachbarn:

Details
Elisa Wagner und Lukas Spiegelberg logo
Erstellt: 01. Juni 2017

austausch1

Das deutsch-französische Jugendwerk fördert erneut Austausch-Projekt

Am 23. März 2017 begann unsere Reise mit dem TGV in Richtung Aix-En-Provence. Wir wurden im strömenden Regen von unseren Gastfamilien begrüßt, bevor wir uns auf den Weg nach Salon de Provence machten.
Die offizielle Begrüßung in dem schönen und alten Rathaus der Stadt war eine echte Erfahrung.
Das Programm beinhaltete Tagesausflüge, zum Beispiel in die charmante Stadt Aix-en-Provence, in der wir das Atelier des Malers Cézanne besichtigten.
Weiterhin fuhren wir …


Weiterlesen ...

Informatiker stehen im Finale

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 01. Juni 2017

Siegfotok

Am 18. Juni war nicht nur die Eröffnung des Ikea Wetzlar von großem Interesse Erstmals schafften Informatik-Schüler der Goetheschule den Einzug in die Final Eight, das Finale der Software Challenge, das am 9. Juni live in Kiel ausgespielt wird.

Weiterlesen ...

Ciao Italia! – Wie Mathematik vor Erdbeben schützen kann

Details
Amira Reh, Cara Michel und Elisa Bartat logo
Erstellt: 01. Juni 2017
erasmus1

Vom 27.03.2017 bis zum 31.03.2017 konnten 5 Schülerinnen der Goetheschule Wetzlar am sechsten Meeting des Erasmus+ Projekt „Maths Art Technology for a Harmonius Society“ kurz „M.A.T.H.S.“ teilnehmen. Wie zuvor schon einmal trafen sich Schüler und Lehrkräfte unterschiedlicher europäischer Länder in Perugia, der Hauptstadt der Region Umbrien in Italien.

Weiterlesen ...

Bundesweiter Aktionstag Alkohol:

Details
Anna-Lena Brandl logo
Erstellt: 01. Juni 2017

alkohol5

Wie fühlt es sich an unter Alkoholeinfluss Auto zu fahren?

Diese Frage konnte (zum Glück), bis zum "Aktionstag Alkohol", noch keiner der Schülerinnen und Schüler der Klasse E2L von Frau Stamer beantworten. Die Klasse nahm am Dienstag, den 16.05.17, ein Angebot der Fahrschule Krämer in Niedergirmes wahr, bei dem dieser und weitere Punkte, bezüglich des Autofahrens und Alkoholkonsums, aufgegriffen wurden.

Weiterlesen ...

Physikalisches über die „Milchtüte von Alderan“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. Mai 2017

physik

Dass Hollywood-Filme es mit der Anwendung physikalischer Gesetze nicht immer so ganz genau nehmen, dürfte wohl hinlänglich bekannt sein. Wie weit die Filmindustrie dabei aber wirklich geht, das zeigte Dr. Sascha Vogel am 2. Mai an der Wetzlarer Goetheschule. „Physik in Hollywood“ lautete der Titel seines Vortrags, den er im Rahmen der jährlich stattfindenden Physikvorträge in der Aula des Wetzlarer Oberstufengymnasiums hielt. Ermöglicht wurde die Veranstaltung auch durch die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mathematik sowie die finanzielle Unterstützung durch die Firmen Hund und Throl optics.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Goetheschule öffnet Pforten zu faszinierender „Unterwelt“
  2. Benefizkonzerte: 2000 Zuschauer feiern „Goethe meets Liebig“
  3. Goetheschüler besuchen Messe in Hannover
  4. Platin Abitur
  5. Zur größten Blume der Welt – Bio-TG im Palmengarten Frankfurt
  • Start
  • Zurück
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214