goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschule öffnet Pforten zu faszinierender „Unterwelt“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. Mai 2017

4n7

„…wo nie zuvor ein Mensch gewesen ist.“ Daran mag mancher gedacht haben, der  am 11. Mai die Performance „4N“ an der Wetzlarer Goetheschule besuchte. Für einen Tag verwandelten sich die „Katakomben“ des Oberstufengymnasiums in ein avantgardistisches Experiment, erfüllten experimentelle Klänge und visuelle Eindrücke die Gänge, in denen sonst nur Versorgungsleitungen und Heizungsrohre verlaufen.
Weiterlesen ...

Benefizkonzerte: 2000 Zuschauer feiern „Goethe meets Liebig“

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 22. Mai 2017

goethemeetsliebig50

Mit minutenlangen Standing Ovations bejubelten die über 2000 Zuschauer die 200 Akteure auf der Bühne.

Die Rotary-Clubs Wetzlar und Gießen-Altes Schloss hatten die Goetheschule Wetzlar und die Liebigschule Gießen eingeladen, dieses Benefizkonzert in der Stadthalle Wetzlar und der Kongresshalle Gießen zu gestalten (4. und 15. Februar 2017). Das hochkarätige Programm reichte von der Klassik bis in die moderne Musicalwelt.

Weiterlesen ...

Goetheschüler besuchen Messe in Hannover

Details
Thorsten May logo
Erstellt: 21. Mai 2017

b1

Am 28.04.2017 nahmen Schüler der Leistungskurse Chemie und Physik an einem Besuch der Messe Hannover teil. Es wurden den Schülern viele Möglichkeiten gegeben, sich über technische Innovationen und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Studienfächer zu informieren. Unter kompetenter Führung durch die Messe wurden auch Präsentationen unterschiedlicher Messestände besucht - unter anderem erfolgte auch eine Führung über den Messestand der Firma Buderus, mit deren freundlicher Unterstützung der Besuch erfolgen konnte.

Weiterlesen ...

Platin Abitur

Details
Dr. Horst Menzinger logo
Erstellt: 21. Mai 2017

bild

Abi-Jahrgang 1957 gratuliert der Goetheschule in Wetzlar zur Mitgliedschaft im Excellence – Netzwerk MINT - EC

Das Klassentreffen 2017 zur Würdigung des Abiturs vor 60 Jahren wurde zu einem besonderen Ereignis. Natürlich standen bei dem Treffen am 11. und 12. März  2017 im Hotel Blankenfeld der Austausch von Erinnerungen und aktuellen Erlebnissen wieder immer im Vordergrund. Von ehemals 17 Absolventen dieses Jahrgangs konnten sieben Klassenkameraden, die meisten mit ihren Damen, teilnehmen.

Weiterlesen ...

Zur größten Blume der Welt – Bio-TG im Palmengarten Frankfurt

Details
Helena Lippert logo
Erstellt: 14. Mai 2017

b1

Am 05. Mai 2017 unternahmen wir, die Biologie-TG von Herrn Keiner, eine Exkursion in den Palmengarten in Frankfurt. Passend zum Unterricht, in dem es  gerade im Bereich der Ökologie um Anpassungen von Pflanzen an ihren Lebensraum geht, nahmen wir an einer Führung durch das Tropicarium des Palmengartens teil. Diese Gewächshäuser machen nur einen kleinen Teil des großen Geländes aus.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Point Alpha – Zu Besuch am heißesten Ort des Kalten Krieges
  2. Exkursion in die Urzeit - Goetheschüler im Senckenberg-Museum
  3. Goetheschüler begeistern mit musikalischer Vielfalt
  4. Kalebassen-Elefant Tiko kommt aus Burkina Faso an Goetheschule
  5. Ausstellung „Luther und Europa“ zu Gast an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214