goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Informatiker gewinnen Sachpreise

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 13. Juli 2016

Die Software Challenge ist ein bundesweites Projekt der Universität Kiel, bei dem sich Ober­stufen­schüler ein Schuljahr lang mit einem Informatik-Projekt beschäftigen. 293 Jugendliche in 54 Teams stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung, wissenschaftliche Hilfskräfte der Universität betreuten die Teams.

Erneut mit dabei: Die Informatiker der TG Frank der Goetheschule Wetzler, die wieder einmal knapp am Erreichen des Finales gescheitert sind.

 

Weiterlesen ...

500 Euro für Mathematiker

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 13. Juli 2016

Im März haben sich in Wetzlar 117 Schülerinnen und Schüler zum "Tag der Mathematik"- einem Wettbewerb der Schüler der Q2 - getroffen und sich mathematisch gemessen. Jetzt wurden die besten Gruppen des Lahn-Dill-Kreises von der IHK Lahn-Dill mit einem Geldpreis bedacht.

Neben einer Gruppe des Johanneums Herborn (siebter Platz) und einer der Wilhelm-von-Orianien-Schule Dillenburg (zehnter Platz) haben es auch drei Teams der Goetheschule Wetzlar (zweiter, achter und zehnter Platz) unter die besten 10 Gruppen des Wettbewerbs geschafft und erhielten so eine Auszeichnung der IHK.
Weiterlesen ...

Wissenswertes zum Wattenmeer

Details
Friederike Baumann und Tabea Wächtershäuser logo
Erstellt: 13. Juli 2016

IMG 5814 v2 1000

Der Biologiegrundkurs Q2 von Herrn Dr. Keiner besuchte am Donnerstag, den 30.06.2016 eine Ausstellung über die Bedrohung des Wattenmeeres vor Sylt. Zwölf Studierende der Justus-Liebig-Universität Gießen hatten sich mit diesem Thema unter der Leitung der Biologin Dr. Julia Brennecke vor Ort beschäftigt. Auf der Insel wurden sie von Professor Dr. Karsten Reise vom Alfred-Wegener-Institut Sylt unterstützt, dessen Buch als Grundlage für die Ausstellung diente. An verschiedenen Ständen gab es anschaulich gestaltete Plakate und Experimente beispielsweise zu Überflutung, Zugvögeln und Wanderdünen.

Weiterlesen ...

Schulsportzentrum Goetheschule erhält neue Boote

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Juli 2016

 IMG 5814 v2 1000

Über zwei neue Boote kann sich das Schulsportzentrum Goetheschule Wetzlar freuen. Übergabe und Taufe der beiden Boote im Gesamtwert von über 6000 Euro erfolgten am Freitag, 08. Juli 2016, anlässlich des Sommer- und Ehemaligenfests der Goetheschule.

Bei den Booten handelt es sich um einen Renneiner sowie ein Begleitmotorboot, das der Sicherheit der Ruderschüler auf dem Wasser dient.

Weiterlesen ...

150 Schüler zeigen „Contemporary Werther“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. Juli 2016

 IMG 5814 v2 1000

Wer ist Werther? Was ist Werther? Und was bedeutet Goethes Werther heute für Schüler? Mit diesen und weiteren Fragen rund um Goethes „Wetzlarer“ Stück haben sich die Schülerinnen und Schüler der Kurse „Darstellendes Spiel (DS)“ an der Wetzlarer Goetheschule im vergangenen Schuljahr auseinandergesetzt. Das Ergebnis präsentierten sie am Mittwoch, 29. Juni 2016, im Forum des Oberstufengymnasiums. Unterstützung erhielten sie dabei von einer Integrationsklasse von jungen Flüchtlingen an der Käthe-Kollwitz-Schule.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Abiturienten feiern „Goethes Sommernachtstraum“
  2. 177 Goetheschüler schaffen das Abi
  3. Mittelstufenschüler erforschen Licht und Farbe
  4. Sommerakademie auf Burg Fürsteneck
  5. Wir wollen mit Ihnen feiern!
  • Start
  • Zurück
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214