Von der Solaranlage auf dem eigenen Dach zum globalen DESERTEC-Netz
![]() |
Prof. Dr. Düren zu Gast an der Goetheschule Es gibt Themen, an denen Politiker, Wissenschaftler und Verbraucher heute nicht mehr vorbeikommen. Der Klimawandel und die damit verbundene Frage nach der Nutzung erneuerbarer und CO2-neutraler Energieträger zur Erzeugung elektrischen Stroms gehören zweifellos dazu. Deshalb bot die Goetheschule Wetzlar ihren Schülern jetzt Gelegenheit, sich umfassend über einen Teilaspekt dieses Themas zu informieren. Als Experten hatte das Oberstufengymnasium Prof. Dr. Michael Düren vom Physikalischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeladen. Fast 400 Schüler folgten in der Aula der Schule seinem Vortrag mit dem Titel „Von der Solaranlage auf dem eigenen Dach zum globalen DESERTEC-Netz – Optionen für eine weltweite Energiewende“. |