goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Frankreich Austausch 2015 - Salon de Provence

Details
Vera Broens und Anna Brüggemann logo
Erstellt: 17. März 2015

In einer Woche viele Fassetten der Provence kennen gelernt und Freundschaft geschlossen

Wir – 16 Schülerinnen und Schüler – durften vom 3.-11. Februar eine lustige und spannende Woche in der Provence verbringen.
Bereits auf der Zugfahrt wurden wir überrascht: Südfrankreich heißt doch, dass es wärmer ist als bei uns…Warum ist hier also alles zugeschneit? Die Franzosen fanden den Schnee total faszinierend, da es dort wirklich selten schneit und wir hatten das „Glück“ die Provence auch mal schneebedeckt zu sehen.

Weiterlesen ...

TOP 10 - Platzierungen für Mathematiker

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 08. März 2015

Beim diesjährigen 24. Tag der Mathematik, einem Mathematikwettbewerb der Jahrgangsstufe 12, konnten die Schüler der Goetheschule im Einzel- und Gruppenwettbewerb jeweils unter die Top 10 gelangen.

Die beiden anderen Gruppen haben TOP 10 - Platzierung nur knapp verpasst.

Weiterlesen ...

Die Spannung steigt!!!

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 06. März 2015

Das Abi steht bevor und alle sind deswegen ein wenig aufgeregt. Alle Abiturienten? Nein! Ein kleines Volk von Informatikern der TG Frank fiebert auch noch dem Beginn der diesjährigen Software-Challenge entgegen.

Die ersten drei Probespieltage haben sie sehr erfolgreich überstanden und am kommenden Montag beginnt endlich der erste von 19 Spieltagen der Vorrunde.

Weiterlesen ...

„Jugend debattiert“: Tosca Roland qualifiziert sich für das Hessen-Nord-Finale

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 06. März 2015

Schöner Erfolg für Tosca Roland von der Goetheschule: Beim Regionalentscheid, der in der Theo-Koch-Schule in Grünberg ausgetragen wurde, belegte die Schülerin der E-Phase den zweiten Platz und qualifizierte sich damit nicht nur für das Siegerseminar, das vom 15.-17. März in Wetzlar ausgetragen wird, sondern auch für das Finale Hessen-Nord dieses Bundeswettbewerbes.

Weiterlesen ...

„Affentheater“ – als Schülerjury zu Gast in der Hermann-Hoffmann-Akademie

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 05. März 2015

Im Zuge der Kooperation der Goetheschule Wetzlar mit der JLU Gießen und dem Institut für Biologiedidaktik waren die Schülerinnen und Schüler der Biologieleistungskurse Keiner und Kahler exklusiv als Schülerjury bei dem erstmals in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Hessen (HVD) ausgetragenen Science Slam „Affentheater“ der Hermann-Hoffmann-Akademie vor Ort.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Abitur – und was dann?
  2. Frankreichaustausch mit dem Lycée Philippe de Girard aus Avignon
  3. Kreis hat tolle junge Forscher
  4. Fünf Schülerinnen tauchen ein in die Welt der Stammzellforschung
  5. Frankfurt schreibt – der große Diktatwettbewerb Schulvorentscheid an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214