goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Gastschüler kochen „Südtiroler Menü“

Details
Rita Schneider logo
Erstellt: 18. Dezember 2014

Gastschüler der Goetheschule und der Käthe-Kollwitz-Schule kochen gemeinsam mit Köche-Azubis für ihre Schulleitungen „Südtiroler Menü“

Seit Schuljahresbeginn besuchen die drei Gastschüler Federico Grasso, Jona Pattaro und Thomas Sommavilla der Hotelfachschule in Bozen den Unterricht an der Goetheschule und der Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar. Während an der Goetheschule allgemein bildender Unterricht auf dem Stundenplan steht, arbeiten die drei angehenden Köche an der Käthe-Kollwitz-Schule im Berufsschul-Unterricht der Köche-Auszubildenden im 3. Ausbildungsjahr mit.

Weiterlesen ...

Teams des Schulsportzentrum Wetzlar erfolgreich beim Handball- Kreisentscheid

Details
Volker Michel logo
Erstellt: 18. Dezember 2014

Schöner Erfolg für die Schüler der Hüttenberger Schwingbachschule und der Wetzlarer Goetheschule beim Kreisentscheid im Wettkampf II der Jungen.

Letztes Schuljahr fuhr man als amtierende Hessenmeister der Wettkämpfe II und III noch gemeinsam nach Berlin und holte dort für die heimischen und hessischen Farben hervorragende fünfte und achte Plätze nach Mittelhessen und ins Schulsportzentrum Wetzlar.

Weiterlesen ...

Informatiker erhalten Auszeichnung

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 16. Dezember 2014

Über ein halbes Jahr lang haben Schüler der Goetheschule Spielstrategien analysiert, an Logiken gefeilt und am Ende mit ihren Spielern mitgefiebert, die Tag für Tag gegen andere Logiken antreten mussten.

So konnten sich schließlich die beiden Teams der TG Frank und des LK Beslmeisl für die Champions League der Software Challenge 2014 qualifizieren. 24 Mannschaften traten in der zweiten Runde um den Einzug ins Finale, die Final Eight, gegeneinander an, darunter unsere beiden Mannschaften.

Weiterlesen ...

Comenius-Projektgruppe erfolgreich in Sava

Details
Rita Schneider logo
Erstellt: 08. Dezember 2014
Das  ICTeam (ICT-based Educational Applications for Mathematics)  der Wetzlarer Goetheschule nahm an dem 5. EU-Projektarbeitstreffen im Rahmen des Europäischen Programms für lebenslanges Lernen Comenius vom 25.11.-30.11.14 in Sava /Italien erfolgreich teil. Ziel des Projekts, das einen Förderzeitraum seit  2013 bis August 2015 vorsieht, ist es, eine länderübergreifende Kooperationsform zu bilden, die der Verbesserung der Qualität und Organisationsformen der beteiligten Schulen dient.
Weiterlesen ...

Goetheschule-Team zurück von der Russischolympiade in Lampertheim

Details
Axel Cordes logo
Erstellt: 28. November 2014

An durchweg schönen Leistungen und viel Herzblut bei Prüfungen und Präsentationen durfte sich die hessischen Russischlehrkräften bestehende Jury im südhessischen Lampertheim am 13./14. November erfreuen.
Mit fünf Schüler/inne/n nahm die Goetheschule an dem alle zwei Jahre an wechselnden Schulen stattfindenden Wettbewerb teil und kehrte mit einem ersten, einem zweiten Platz in der jeweiligen Kategorie zurück.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Studieren probieren
  2. Goetheschüler erleben „Physik in Hollywood“
  3. Cybermobbing ist (k)ein Thema
  4. Ehemalige Goetheschüler zu Gast bei der Bundeskanzlerin
  5. Wetzlarer Rotarier informieren Goetheschüler
  • Start
  • Zurück
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214