goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Studieren probieren

Details
Patrick Löffler logo
Erstellt: 24. November 2014

Während den Herbstferien erhielten interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an einer Vorlesung des Dualen Studiengangs StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen teilzunehmen. Alle Teilnehmer/innen haben die abschließende Prüfung erfolgreich bestanden und können sich nun die Vorlesung für ein entsprechendes Studium anrechnen lassen.
Weiterlesen ...

Goetheschüler erleben „Physik in Hollywood“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 23. November 2014

Dr. Sascha Vogel präsentiert Vortrag und Experimente
Goetheschüler erleben „Physik in Hollywood“

Funktioniert ein Lichtschwert wirklich? Kann Spiderman an einem Spinnfaden durch die Straßenschluchten von New York schwingen? Am Mittwoch, 19.11.2014, ging Dr. Sascha Vogel in der Aula der Wetzlarer Goetheschule diesen und weiteren physikalischen Fragen nach. Unter dem Motto „Physik in Hollywood“ deckte der junge Kernphysiker dabei auf, das physikalische Gesetze in der amerikanischen Film-Metropole offenbar anders funktionieren.

Weiterlesen ...

Cybermobbing ist (k)ein Thema

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 21. November 2014

„Beschimpfungen aufzuschreiben war ja noch ganz leicht, aber euch direkt zu beschimpfen ist mir sehr schwer gefallen. Schließlich habt ihr uns ja nichts Böses getan. Es tut mir leid!“

Viele solcher Entschuldigungen haben Schüler der Steinschule den vortragenden Goetheschülern entgegnet, die hoffen, dass dies auch ein nachhaltiges Erlebnis für die Sechstklässler war.

Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler zu Gast bei der Bundeskanzlerin

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 18. November 2014

Zu Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel waren jetzt drei ehemalige Goetheschüler. Fabian Axel Tripkewitz, Jonas Faber und Jan Alexander Fotakis belegten mit ihrem selbstgebauten Wetterballon „Goethe-Stratos“ den fünften Platz beim Bundesentscheid von „Jugend forscht“ im Bereich Geo- und Raumwissenschaften. Das brachte ihnen – so wie den fünf Bestplatzierten der weiteren Bereiche – eine Einladung ins Bundeskanzleramt ein.

Weiterlesen ...

Wetzlarer Rotarier informieren Goetheschüler

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. November 2014

„Schüler fragen – Profis antworten“ – das war am vergangenen Dienstag das Motto an der Wetzlarer Goetheschule. Aus Anlass des hessenweiten Rotary-Berufsinformationstags waren auch in Wetzlar Rotarier ans Oberstufengymnasium gekommen. Zwei Stunden lang berichteten sie den Schüler aus erster Hand von Erfahrungen aus den verschiedensten Berufsfeldern und gaben wertvolle Tipps für die berufliche Zukunft.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Roboter-AG nimmt Arbeit auf
  2. Austauschfahrt nach Frankreich im Februar 2015
  3. Impressionen des Spanienaustausches 2014 - Alcoy
  4. Erfolgreiche DELF-Prüfungen
  5. Goetheschule Wetzlar für digitale europäische Partnerschaft ausgezeichnet
  • Start
  • Zurück
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214