goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Roboter-AG nimmt Arbeit auf

Details
Christian Schneider logo
Erstellt: 08. November 2014


Seit dem vergangenen Schuljahr verfügt die Goetheschule dank der Unterstützung des Fördervereins über die neueste Generation der Lego-Roboter. Bislang wurden die Roboter im Informatikunterricht der Einführungsphase zum Einstieg in die Programmierung eingesetzt. Schülerinnen und Schüler erhalten mit Hilfe der Roboter eine anschauliche Möglichkeit, die Funktionsweise von Kontrollstrukturen wie Abfragen und Schleifen zu verstehen.

In diesem Schuljahr findet erstmals eine AG statt, in deren Rahmen die Funktionen der Roboter erforscht und größere Projekte angegangen werden sollen.

Weiterlesen ...

Austauschfahrt nach Frankreich im Februar 2015

Details
Ulrich Korff logo
Erstellt: 07. November 2014

Teilnahme am Familien- und Schulleben; Erkundungen in Salon de Provence, in Avignon und in Arles und Umgebung; gemeinsames Erstellen von Podcasts und gemeinsames Feiern: Das verspricht der Frankreichaustausch, der uns in die Provence führt: vom 4. bis 11. Februar 2015 bei Schülerinnen und Schülern des Lycée de l'Empéri. Der Gegenbesuch der französischen Gruppe  in Wetzlar soll vom 18. bis 25. März 2015 stattfinden.
Nähere Informationen sind über diesen link zugänglich, anmelden können sich Interessenten mit  diesem Formular, möglichst bis zum 28. November!

Weiterlesen ...

Impressionen des Spanienaustausches 2014 - Alcoy

Details
Stefanie Jung logo
Erstellt: 27. Oktober 2014

Am Schüleraustausch mit Alcoy teilzunehmen, bedeutet, eine einzigartige Gelegenheit zu nutzen, um einen Einblick in das Leben dieser spanischen Stadt zu gewinnen.
Egal, warum genau es dich reizt, teilzunehmen, du wirst nicht enttäuscht werden! Während des Aufenthalts in der Familie deines Austauschpartners wirst du das Alltagsleben, die Kultur, die Geschichte und auch die aktuellen Probleme Spaniens aus einer anderen Perspektive, nicht aus der eines deutschen Strandtouristen, kennenlernen. In Alcoy werdet ihr teils mit euren spanischen Partner -teils auch ohne sie- Wanderungen und Ausflüge machen und Alcoy als geschichtsträchtige Stadt entdecken. In der Freizeit steht natürlich auch Feiern auf dem Programm!

Weiterlesen ...

Erfolgreiche DELF-Prüfungen

Details
Ulrich Korff logo
Erstellt: 19. Oktober 2014

DELF ist die Abkürzung für Diplôme d'Etudes de Langue Française. Entsprechende Urkunden erhielten nun Victoria Schmidt, Johanna Gegenfurtner, Elena Hilgers und Leonie Budde aus der Hand von Schulleiter Dr. Carsten Scherließ. Die Schülerinnen hatten sich auf den Niveau-Stufen B1 und B2 des Gemeinsamen Referenzrahmen des Europarates bewährt.
Dr. Scherließ lobte das Interesse am Fremdsprachen- erwerb und gratulierte zum Erfolg, der auch auf den Abschlusszeugnissen vermerkt werden wird.

Goetheschule Wetzlar für digitale europäische Partnerschaft ausgezeichnet

Details
PAD logo
Erstellt: 18. Oktober 2014

Oberstufengymnasium erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Im Projekt “Qualität in der Europäischen Vielfalt – online” haben Oberstufenschülerinnen und -schüler mit ihren Lehrern Meike Stamer und Thomas Göttlich über zwei Schuljahre erfolgreich per Internet mit sechs Partnerklassen aus ganz Europa zusammengearbeitet. Dabei nutzten sie die Arbeitsplattform von eTwinning, dem Netzwerk für Schulen in Europa, und präsentierten ihre Projektergebnisse im virtuellen Klassenraum TwinSpace. Die Jury zeichnete die Wetzlarer für das beispielhafte Internetprojekt mit dem eTwinning-Qualitätssiegel aus. Mit dem Siegel ist ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro verbunden.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Russland-Austausch erfolgreich abgeschlossen
  2. Jakob Rauber belegt zweiten Platz bei Forscher-Wettbewerb
  3. 22 Schülerinnen und Schüler erreichen zweite Runde der Internationalen Chemie Olympiade
  4. Goetheschüler besuchen 14. Ilmenauer Physiksommer
  5. Gastschüler aus Bozen / Italien für drei Monate an der Goetheschule
  • Start
  • Zurück
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214