goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Russland-Austausch erfolgreich abgeschlossen

Details
Helena Krämer logo
Erstellt: 15. Oktober 2014

Fünf Jahre nach Erscheinen des Songs von Lacrimosa I Lost My Star in Krasnodar wurde es wieder mal Zeit, dieser tollen Stadt ein Lied – dieses Mal in Deutsch – zu widmen.

Dieser Aufgabe hatten sich, ganz im Sinne des diesjährigen Projektes „Musik verbindet“, die Teilnehmer des diesjährigen Austausches verschrieben, die vom 26.09. bis 03.10.2014 in Krasnodar zu Besuch waren.
Weiterlesen ...

Jakob Rauber belegt zweiten Platz bei Forscher-Wettbewerb

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. Oktober 2014

Erfolg für Jakob Rauber: Der Wetzlarer Goetheschüler belegte beim Schülerwettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit – Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand“, den die Firma Merck in Darmstadt ausgeschrieben hatte, den zweiten Platz. Gemeinsam mit drei Teamkollegen hatte er sich in einem Projekt mit der Herstellung und den Vorteilen organischer licht-emittierender Dioden (OLED) befasst. Das brachte dem Quartett nicht nur die Gratulation von Merck-Vorstand Karl-Ludwig Kley, sondern auch einen Preis in Höhe von 1500 Euro ein.

Weiterlesen ...

22 Schülerinnen und Schüler erreichen zweite Runde der Internationalen Chemie Olympiade

Details
Beate Drechsler logo
Erstellt: 24. September 2014

In diesem Jahr haben 30 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Chemie (derzeitig Q3) und ein Schüler aus einem Grundkurs an der Internationalen Chemie Olympiade teilgenommen. In diesem, nun schon zum 47. Mal stattfindenden Wettbewerb zeigen Chemie begeisterte Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Fach.

Weiterlesen ...

Goetheschüler besuchen 14. Ilmenauer Physiksommer

Details
Patrick Löffler logo
Erstellt: 27. September 2014


„Alles nano, oder was?“. So hieß das Thema des 14. Ilmenauer Physiksommers, an dem acht Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar vom 15. bis 19.09.2014 in Ilmenau, der thüringischen Partnerstadt Wetzlars, teilnahmen.

Weiterlesen ...

Gastschüler aus Bozen / Italien für drei Monate an der Goetheschule

Details
Rita Schneider logo
Erstellt: 22. September 2014

Am Montag, den 15.09.14 wurden die italienischen Gastschüler/innen eines neuen Projekts mit dem Schulamt Bozen herzlich von Schulleiter Dr. Carsten Scherließ und der Leiterin des Fachbereichs Fremdsprachen Beate Martin, sowie der Fachsprecherin für Italienisch Rita Schneider-Cartocci begrüßt. Die Schüler sind in verschiedenen Klassen der E-phase integriert und belegen jeweils dieselben Fächer, die sie auch in Italien absolvieren müssen. Dabei sollen sie in den drei Monaten (bis 20. Dezember 2014) vor allem ihre Deutschkenntnisse verbessern, da im zweisprachigen Südtirol ein hohes Niveau im Fach Deutsch  für das Abitur vorausgesetzt wird. Ingesamt 50 Schüler aus Südtirol nehmen momentan bundesweit an diesem Programm teil.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Die Goetheschule hat einen neuen Schulleiter
  2. Wetzlarer Brückenlauf trotz Ferientermins ein großer Erfolg
  3. Paul Schiffner erreicht Platz 3 beim „Young Chemist Award“ der JLU-Gießen
  4. Landessieger zu Gast in Brüssel
  5. Goetheschule verabschiedet Renate Heintze in den Ruhestand
  • Start
  • Zurück
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214