goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Ehemalige Goetheschüler belegen 5. Platz beim Bundesfinale von „Jugend forscht“

Details
Erstellt: 24. Juni 2014

JugendfroschtEinen beeindruckenden Erfolg schafften drei ehemalige Schüler der Wetzlarer Goetheschule beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht". Fabian Axel Tripkewitz, Jonas Faber und Jan Alexander Fotakis belegten beim Bundesentscheid mit ihrer Arbeit zum Thema „Untersuchung der Stratosphäre mit Hilfe einer Low-Budget-Sonde" den fünften Platz. Und das, obwohl „Jugend forscht" in diesem Jahr mit über 12000 Teilnehmern einen neuen Rekord verzeichnen konnte.

Weiterlesen ...

Berichte aus Burkina Faso faszinieren Goetheschüler

Details
Erstellt: 20. Juni 2014
Einblicke in eine fremde Welt haben 45 Französisch-Schüler der Goetheschule Wetzlar erhalten. Am Mittwoch, 18. Juni 2014, waren Etienne Bazié, Agraringenieur und Pastor, sowie die Soziologin Bernadette Kabré aus Burkina Faso am Wetzlarer Oberstufengymnasium zu Gast. Zwei Stunden lang diskutierten sie mit Schülern der Jahrgangsstufe 11 und 12 über Leben und Alltag in Burkina Faso und Deutschland – und das alles in französischer Sprache.
Weiterlesen ...

Abiturgottesdienst am 27. Juni

Details
Administrator logo
Erstellt: 11. Juni 2014

Goetheschule Wetzlar mit Platz Fünf beim Bundesfinale Handball „Jugend trainiert für Olympia“

Details
Volker Michel logo
Erstellt: 20. Mai 2014
Der Hessenmeister der Jahrgänge 1997 und jünger hatte die schwere Aufgabe, das Land Hessen in Berlin würdig gegenüber weiteren 15 Landessiegern zu vertreten. 16 Teams wurden auf vier Gruppen gelost, wobei die Schützlinge der Trainer Jens Hofmann und Volker Michel mit den Bundesliganachwuchszentren aus Großwallstadt, Hamburg und Gummersbach in der Vorrunde echte Hochkaräter aus dem Weg zu räumen hatten.
Weiterlesen ...

Bürgerverein unterstützt Goetheschule

Details
Erstellt: 20. Mai 2014

Fünf Spannende Tage im Deutschen Museum in München haben sechs Schüler der Wetzlarer Goetheschule im vergangenen Schuljahr erlebt. Möglich gemacht hat das unter anderem der Bürgerverein Wetzlar.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Jakob Rauber beim Erfinderlabor in Darmstadt
  2. Frankfurt schreibt! – Die Herausforderer
  3. Goetheschülerinnen und -schüler sind erfolgreich beim „Young Chemist Award“ 2014
  4. Informatikteams der Goetheschule in der Champions League
  5. Goetheschüler informieren sich über die EU
  • Start
  • Zurück
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214