goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Internationales Projekt zur Mathematik zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. April 2014
Ganz im Zeichen Europas stand die Goetheschule in der Woche von Sonntag, 6. April, bis Freitag, 11. April 2014. 40 Gäste aus Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Italien und der Türkei waren zu Gast am Wetzlarer Oberstufengymnasium. Die Vertreter von Bildungseinrichtungen aus den jeweiligen Ländern arbeiten gemeinsam am Projekt „ICTeam", das Bestandteil des Comenius-Programms der EU ist.
Weiterlesen ...

600 Besucher erleben LK-Konzerte

Details
Erstellt: 11. April 2014
Der Ort war neu, Qualität und Begeisterung waren die alte. 600 Gäste haben am Mittwoch, 9. April, und Donnerstag, 10. April, die Konzerte der Musik-Leistungskurse der Wetzlarer Goetheschule besucht und wurden bestens unterhalten. Zum ersten Mal hatten die 29 Schüler und ihre Lehrer Irene Bauer-Weitz und Karl-Heinz Hautmann ins Bürgerhaus in Büblingshausen eingeladen. Gut zwei Stunden lang erhielten die Gäste hier einen Eindruck vom Talent der Musikschüler und erlebten einen Querschnitt durch verschiedene musikalische Genres.
Weiterlesen ...

"The Mixtape" am Samstag, 12. April in der Stadthalle

Details
Administrator logo
Erstellt: 10. April 2014

Dank der zahlreichen Stimmen beim Online Voting (es waren insgesamt 300!) steht "The Mixtape", die Schulband der Goetheschule, am Samstag beim diesjährigen Konzert zum Wettbewerb „Land der Könner" auf der Bühne der Stadthalle Wetzlar. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Und mit etwas Glück kann man als Besucher sogar 100 € gewinnen!

Weiterlesen ...

Konzerte der Musik-LKs am 9. und 10. April

Details
Musik-LKs der Goetheschule logo
Erstellt: 27. März 2014
Die Musik-Leistungskurse der Goetheschule Wetzlar laden zu ihren Konzerten am Mittwoch, den 09.04., und am Donnerstag, den 10.04.2014, herzlich ein. Die Aufführungen finden erstmals im Bürgersaal Büblingshausen statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr; der Eintritt kostet 3 €.
Neben dem Rock'n Roll-Medley „Surfin' U.S.A." wird eine bunte Mischung aus Musikstücken unterschiedlichster Stilrichtungen wie Klassik, Pop und Filmmusik erklingen, die teils gemeinsam im Unterricht, teils in Eigenregie von den Schülern und Schülerinnen erarbeitet wurden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen ...

Goetheschüler experimentieren im Schülerlabor der JLU

Details
Administrator logo
Erstellt: 04. April 2014
34 Experimentier-Stationen zu den Themen „Kunststoffe" und „Ein Auto voller Chemie" waren im Schülerlabor der chemischen Institute der Justus-Liebig-Universität Gießen vorbereitet und konnten von den Schülerinnen und Schülern des Leistungskurses Chemie Q2 von Frau Dr. Drechsler bearbeitet werden. Dazu standen gleichzeitig sieben Abzüge, großzügiger Laborplatz und sechs Betreuerinnen bereit.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 105 Schüler lösen knifflige Aufgaben
  2. Jugend forscht: Goetheschüler holen den Sieg
  3. Schulband der Goetheschule bei "Land der Könner"
  4. Handballer der Goetheschule gewinnen Landesentscheid
  5. Sieben Goetheschüler erhalten Cambridge Certificate
  • Start
  • Zurück
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214