goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschüler erkunden das Reich der Mitte

Details
Administrator logo
Erstellt: 28. November 2013
Ein chinesisches Sprichwort sagt: "Es ist besser, zehntausend Meilen zu gehen als zehntausend Bücher zu lesen." Unter diesem Motto stand auch der Schüleraustausch, der vom 03.–18. Oktober 2013 20 SuS der Goetheschule Wetzlar, begleitet von den Lehrkräften Michel Bender und Patrick Löffler, an die Yinzouh Senior Highschool Ningbo in der ostchinesischen Provinz Zhèjiāng führte.
Weiterlesen ...

Schätze im Archiv der Goetheschule

Details
Erstellt: 25. November 2013
Martin Daus, ehemaliger Schulleiter der Goetheschule Wetzlar und danach Leiter des Staatlichen Schulamtes Lahn-Dill und Limburg-Weilburg sowie der ehemalige stellvertretende Schulleiter der Goetheschule Heinz Schütz haben sich des Archivs der Goetheschule (Archiv des ehemaligen Jungengymnasiums) angenommen und begonnen wichtige Dokumente zu sichern. Frau Dr. Irene Jung, Leiterin des Stadtarchivs, hat sie mit viel Sachverstand beraten.
Weiterlesen ...

Ruderer der Goetheschule für die Wahl zur Mannschaft des Jahres nominiert

Details
Erstellt: 25. November 2013

In der WNZ vom Samstag, dem 23.11. wurden die Sportler und Mannschaften veröffentlicht, die zur Wahl als Sportler des Jahres vorgesehen sind. Wir könnten das herausragende Ergebnis unserer Schüler noch dadurch aufwerten, indem sie ein möglichst gutes Ergebnis bei der Wahl erzielen. Daher stimmen Sie bitte unter www.wetzlar.de/sportlerwahl für das Team der Goetheschule, das in Kooperation mit der Rudergesellschaft Wetzlar beim „Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia" im Rudervierer mit Steuerfrau einen sensationellen Sieg errungen hat.

Mit freundlichen Grüßen

D. Grebe

Rotarier geben Goetheschülern Tipps zur Berufswahl

Details
Erstellt: 22. November 2013
„Schüler fragen, Profis antworten" – das war am Dienstag, 12. November, das Motto an der Wetzlarer Goetheschule. Aus Anlass des hessenweiten Berufsinformationstag der Rotary-Clubs waren erfahrene „Berufsprofis" auch ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülern durch Informationen aus erster Hand bei der Berufswahl Hilfestellung zu leisten.
Weiterlesen ...

„Ich war Hitlerjunge Salomon“

Details
Erstellt: 22. November 2013
Gespannt lauschen die 40 Schüler dem 88-Jährigen, der aus seinem Leben erzählt. Sally Perel überlebte den Holocaust, und das auf kaum vorstellbare Weise: Als er mit 16 Jahren den Nazis in die Hände fällt, gibt er sich als Volksdeutscher aus – aus dem Juden Sally wird Josef Perjell, Perel rettet sein Leben „in der Haut des Feindes".
Erst Jahrzehnte später schrieb Perel in seiner Autobiographie „Ich war Hitlerjunge Salomon" über seine Erlebnisse.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Europäisches Qualitätssiegel für die Goetheschule
  2. Goetheschüler mahnen: „Jeder Mensch ist Ebenbild Gottes"
  3. Französisch-Lernen – einmal anders
  4. Goetheschülerinnen nahmen an der Russisch-Olympiade in Wiesbaden teil
  5. Vorbereitung auf die DELF-Prüfung 2014
  • Start
  • Zurück
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214