goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Spanienaustausch 2013 - Berichte aus Alcoy

Details
M. García Schneider, S. Krüger, J. Lohse, K. Pfeiffer, J. Raaf, L. Rubiales-Naranjo logo
Erstellt: 15. April 2013

Von ihrem Aufenthalt in Alcoy berichten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Spanienaustausch.

Weiterlesen ...

Handballer der Goetheschule scheitern im Hessenfinale nur knapp

Details
Erstellt: 24. März 2013
Nur knapp ist die Goetheschule Wetzlar im Handball-Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" am 13. März in Bensheim gescheitert. Erst in der Verlängerung mussten sich die Wetzlarer dem Team der Eichendorffschule aus Kelkheim mit 18:14 geschlagen geben. Bis zur Halbzeit lagen die Wetzlarer dabei gegen die mit einem Juniorennationalspieler und mehreren Hessenauswahlspielern auflaufenden Kelkheimer noch 7:3 in Führung.
Weiterlesen ...

Juvenes Translatores

Details
Administrator logo
Erstellt: 18. März 2013

Goetheschüler Lukas Bergenkamp hat beim diesjährigen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores" beeindruckende Sprachkenntnis bewiesen. Seine Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche lobte die Europäische Kommission, die den Wettbewerb ausrichtet, ausdrücklich.

Weiterlesen ...

Termine für DELF-Prüfungen 2013

Details
Erstellt: 22. März 2013

20.04.2013 (Samstag) in der Goetheschule: "kollektiver" Prüfungsteil
B2: Prüfung von 9h - 11h35 (Eintreffen 8h40)
B1: Prüfung von 13h-14h50 (Eintreffen 12.40 Uhr)

26.04.2013 (Freitagnachmittag): in der Liebigschule in Gießen: Mündlicher Prüfungsteil
Von 15.50 Uhr bis 16.50 Uhr An der Liebigschule in Gießen (Bismarckstr. 21, 35390 Gießen; Eintreffen bis 15h30 an der Liebigschule)

Wichtig: Alle Prüfungen müssen unbedingt pünktlich beginnen; Persolalausweis und Schreibzeug nicht vergessen!

Als das Kaiserreich Kolonial-Domino spielte

Details
Erstellt: 12. März 2013

Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann zu Gast an der Goetheschule

„Deutschland ist keine Insel" – niemand zweifelt daran, dass diese Aussage in der heutigen globalisierten Welt zutrifft. Dass sie aber auch zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zwischen 1871 und 1918 schon stimmte, das erfuhren am vergangenen Mittwochabend, 06. März, rund 180 Gäste in der Aula der Wetzlarer Goetheschule.
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Abitur 2013 – 514 Abiturienten – eine echte Herausforderung
  2. „Jugend debattiert“ an der Goetheschule
  3. Ehemalige Goetheschüler informieren über Studium und Beruf
  4. Goetheschüler erfahren Neues vom Higgs-Teilchen
  5. Die Hessische Schülerakademie – Ferien mal anders
  • Start
  • Zurück
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214