goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschüler nehmen an Übersetzungswettbewerb teil

Details
Erstellt: 04. Dezember 2012
Damit wir Europäer „in Vielfalt geeint" sein können, müssen wir in der Lage sein, andere Sprachen als nur unsere eigene zu verstehen. So lautet das Leitmotiv des diesjährigen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores", den die Europäische Kommission ausrichtet. 751 Schulen aus der gesamten Europäischen Union beteiligten sich in diesem Jahr, davon 96 alleine aus Deutschland. Darunter befand sich auch die Goetheschule Wetzlar, die am Dienstag, 27. November, mit fünf Schülern an den Start ging.
Weiterlesen ...

Spendengala am 27. November 2012 in der Sparkasse Wetzlar

Details
Erstellt: 03. Dezember 2012
Die Sparkasse Wetzlar hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereine, Organisationen und Institutionen mit Spenden unterstützt. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die ehrenamtliche Tätigkeit gelegt. Erfreulicherweise wurde auch in 2012 der Förderverein der Goetheschule erneut bedacht und kann somit seiner Aufgabe, die Lern-und Arbeitsbedingungen der Oberstufenschüler zu verbessern, weiterhin in großem Umfang nachkommen.
Weiterlesen ...

Future Truck der TU Chemnitz macht Station an der Goetheschule

Details
Erstellt: 28. November 2012

Neugier und Interesse an Naturwissenschaft, Wirtschaft und Technik wecken – das ist das Ziel des „Future Truck" der Technischen Universität (TU) Chemnitz. Jetzt machte der Truck für einen Tag Station an der Wetzlarer Goetheschule.

Der Truck bietet Ausstellungsstücke, interaktive Experimente, Tests und Simulationen, die das Verständnis naturwissenschaftlicher Phänomene und ihrer Anwendung in der Praxis fördern sollen. Rund 200 Schüler der Goetheschule hatten Gelegenheit, Experimente zu Mathematik, Technik und Naturwissenschaften hautnah zu erleben.

Weiterlesen ...

Neuer Termin für den Abiball 2013

Details
Administrator logo
Erstellt: 23. November 2012

Der Termin für den Abiball in der Rittal Arena hat sich auf Samstag, den 06.07.2013 verschoben (statt 29.06.).
Die Schülerinnen und Schüler der Q3 werden am Montag noch einmal im Rahmen einer Vollversammlung in der 2. Pause informiert.

Die Goetheschule trauert um Alfred Bubser

Details
Erstellt: 21. November 2012

Aus der Zeitung haben wir gestern erfahren, dass unser ehemaliger Kollege Alfred Bubser am 17.11.2012 im Alter von 83 Jahren gestorben ist.

Herr Bubser hat nach seinem Studium an der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt die Lehrbefähigung für die Fächer Biologie, Erdkunde und Chemie erworben. Nach seinem Referendariat wurde er 1962 an dem ehemaligen Mädchengymnasium (Lotteschule Wetzlar) eingestellt. Nach der Fusion von Lotteschule und Goetheschule hat er seit 1975 an der damaligen GOW, die später wieder in Goetheschule Wetzlar umbenannt wurde, bis zu seiner Pensionierung am 31.07.1994 unterrichtet. Vielen ehemaligen Kollegen und Schülern bleibt er als engagierter Lehrer in guter Erinnerung.

Wetzlar, den 21.11.12 Dieter Grebe, OStD., M.A.

Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 24.11.2012 um 11:00Uhr in der Kapelle des alten Friedhofs in Wetzlar, Frankfurter Straße, statt.

Weitere Beiträge ...

  1. Vortrag des japanischen Vizekonsuls an der Goetheschule
  2. Schüler fragen – Profis antworten
  3. Der Future Truck der TU Chemnitz kommt zur Goetheschule
  4. Aktiv und kreativ: Französische Gäste auf Gegenbesuch
  5. Goetheschüler sammeln Erfahrungen beim Planspiel POL&IS
  • Start
  • Zurück
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214