goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Goetheschülerinnen erleben spannende Tage am Deutschen Museum

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 10. Februar 2023
Zugriffe: 646
Eine Woche voller neuer Eindrücke, spannende Vorträge zu Wissenschaft und Technik und eigenständiges Forschen und Arbeiten an wissenschaftlichen Themen – das alles haben die Goetheschülerinnen Fenja Gäbler und Isabell Dühr im Deutschen Museum in München erlebt. Ermöglicht wurde das nicht zuletzt durch den Bürgerverein Wetzlar, der die Goetheschule finanziell bei einer Aktion des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. (MNU) unterstützte.
Weiterlesen ...

Erfolgreicher Schulentscheid 2023 von „Jugend debattiert“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. Februar 2023
Zugriffe: 926
Im Endspurt des ersten Halbjahres fand jetzt an der Goetheschule der diesjährige Schulentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. In insgesamt zwei Runden führten zwölf Schülerinnen und Schüler jeweils zwei hochklassige Debatten und vertraten ihre jeweilige Seite nachdrücklich. Nach den vergangenen Jahren und der schwierigen Ausgangslage war das große Feld an Teilnehmenden umso erfreulicher.
Weiterlesen ...

Die Deutsche Schülerakademie – eine großartige Erfahrung

Details
Vita Ewaza Ariki logo
Erstellt: 07. Februar 2023
Zugriffe: 2090
16 Tage, ein abgelegenes Landschulheim irgendwo im Harz und nahezu 100 Menschen, die ich noch nie zuvor gesehen habe. So sah der Sommer des letzten Jahres für mich aus. Ein Ort an dem wahrscheinlich einige der intelligentesten Menschen meines Alters zusammenkommen, um sich in einem Kursprogramm mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Ein wenig Muffensausen bekommt man da schon und ich lüge nicht, wenn ich sage, dass ich die letzten Nächte vor meiner Abreise durchgehend von den Fragen geplagt wurde, ob ich gut genug vorbereitet bin, ich überhaupt gut genug für die Akademie bin oder ob alle Menschen, die ich dort treffen sollte, die größten Streber sind… Doch diese Zweifel haben sich nach meiner Ankunft in kürzester Zeit in Luft aufgelöst und den Beginn einer wundervollen Erfahrung gekennzeichnet, die ich niemals hätte missen wollen.
Weiterlesen ...

„Hass in Köpfe einzupflanzen ist sehr leicht“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 07. Februar 2023
Zugriffe: 1016

Neonazi-Aussteiger Philip Schlaffer zu Gast an der Goetheschule

Was ist der Unterschied zwischen einem Extremisten und einem Radikalen? Was wollen eigentlich Neonazis? Vor allem aber: Wie wird ein 15-Jähriger zum Neonazi und wie schafft er 20 Jahre später den Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene? Antwort auf diese Fragen erhielten Goetheschülerinnen und -schüler jetzt tatsächlich aus erster Hand. Philip Schlaffer, einstiger Neonazi und heutiger Deradikalisierungstrainer, war an Wetzlars Oberstufengymnasium zu Gast und erzählte von seinem Leben.
Weiterlesen ...

Goetheschule will auch in Zukunft neue Wege gemeinsam gehen

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Februar 2023
Zugriffe: 1150

Schulgemeinde lädt nach Corona-Zwangspause wieder zum Neujahrsempfang

„Ich freue mich, dass wir heute Abend zusammen hier sein können.“ Fördervereins-Vorsitzender Dennis Herbel sprach aus, was wohl viele dachten, die am vergangenen Donnerstagabend in die Aula der Wetzlarer Goetheschule gekommen waren. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause hatte Wetzlars Oberstufengymnasium wieder zum traditionellen Neujahrsempfang eingeladen – und zum ersten Mal fand dieser im neuen Gebäude an der Frankfurter Straße statt.
Weiterlesen ...

„Erinnern heißt auch zu kämpfen“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Februar 2023
Zugriffe: 767

Goetheschüler gestalten Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus mit

„Wir haben die Verantwortung, über das aufzuklären, was einmal war, weil das Erbe unserer Geschichte es von uns verlangt.“ Diese Worte richtete Moritz Kramer, Schulsprecher der Wetzlarer Goetheschule, an die Teilnehmer der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Wetzlarer Rosengärtchen. Kramer war Teil einer Gruppe von Schülerinnen und Schüler, die die Stadt Wetzlar zur Mitgestaltung der Gedenkveranstaltung eingeladen hatte.
Weiterlesen ...
Seite 24 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214