goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Mit Erasmus+ die Mathe-Software Geogebra und die faszinierende Kultur Spaniens erkunden

Details
Nadine Krayl logo
Erstellt: 06. März 2016
Zugriffe: 3136


Eine Woche spanisches Temperament durften fünf Schüler der Goetheschule Wetzlar in Andalusiens Hauptstadt Sevilla erleben. Unter der Begleitung der Lehrer Meike Stamer und Patrick Löffler reisten sie vom 7. bis zum 12. Februar 2016 in die spanische Traumstadt.

Weiterlesen ...

900 Gäste erleben Jubiläumsshow „Goethe on Stage“!

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 28. Februar 2016
Zugriffe: 5157


Sprachen, Naturwissenschaften, Musik, Sport – in all ihrer Vielfalt hat sich die Wetzlarer Goetheschule am 25. und 26. Februar 2016 bei ihrer Jubläumsshow „Goethe on Stage“ präsentiert. Anlass war das 50jährige Bestehen der Schule am jetzigen Standort. Über 900 Gäste waren gekommen, darunter zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung – viele von ihnen selbst ehemalige Goetheschüler.


Weiterlesen ...

Erster Preis geht an Gotheschülerin

Details
mittelhessen.de logo
Erstellt: 23. Februar 2016
Zugriffe: 3782


WETZLAR/LOLLAR Großartiger Erfolg für die Goetheschule Wetzlar bei dem Regionalwettbewerb Hessen Mitte von "Jugend forscht".

Während Lehrer Patrick Löffler mit dem Betreuerpreis ausgezeichnet wurde errang die 19-jährige Lea Sophie Henrich einen ersten Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb. Henrich untersuchte "Das geheimnisvolle Glitzern der Juwelorchideen - diese Betrachtung geht unter die Haut".

Weiterlesen ...

Klavierkonzert in der Goetheschule: eine Premiere

Details
Karina Scharmann logo
Erstellt: 21. Februar 2016
Zugriffe: 2908


Am Donnerstag, den 11. Februar 2016, begrüßten die Musikschüler der E-Phase und die Musikleistungskurse den Pianisten Mathias Luh aus Gießen. Eingeleitet durch Frau Bauer-Weitz berichtete Luh gekonnt von der Entwicklung der Musik von der Klassik bis zum Pop unter dem Motto „Musik gestern, Musik heute“.

Weiterlesen ...

„Chemie – das ist nicht nur graue Theorie!“

Details
Martina Sandner logo
Erstellt: 21. Februar 2016
Zugriffe: 3125


Ganz im Gegenteil: Die Chemie ist aus unserem Alltag nicht weg zu denken!

Diese Erfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler des LK Chemie Q 2 von Frau Sandner an einem Studientag am 3. Februar 2016 machen. Passend zum Kursthema „Fette – Eiweiße – Kohlenhydrate“ wurde an einem Experimentaltag überprüft, unter welchen Bedingungen man Saccharose (= Haushaltszucker) daran hindern kann auszukristallisieren – oder für „Nichtchemiker“:

Wie man Gummibärchen herstellt!

Hier können Sie sich dazu eine Fotoslideshow herunterladen (28 MB)

Weiterlesen ...

Schüleraustausch Alcoy-Wetzlar

Details
Svenja Herrmann logo
Erstellt: 12. Februar 2016
Zugriffe: 3601


Am Freitag, den 29.01.2016, kamen die 12 spanischen Austauschschüler und zwei ihrer Lehrer mit einiger Verspätung in Wetzlar an. Nachdem sie das Wochenende zusammen mit uns und unseren Familien verbracht hatten, unternahmen wir gemeinsam einiges, einerseits um uns besser kennenzulernen und andererseits um den Spaniern die deutsche Kultur näherzubringen.


Weiterlesen ...
Seite 91 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214