goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Der „Prix des lycéens allemands“ 2015

Details
Victoria Schmidt logo
Erstellt: 30. Januar 2016
Zugriffe: 3368

 


Nachdem Frau Hoppe auf die Idee gekommen war, auch den Französisch-Leistungskurs der jetzigen Q 3 beim „Prix des lycéens allemands 2015“ anzumelden, hieß es kurz darauf auch schon für die SchülerInnen, mit dem Lesen der zur Auswahl stehenden Jugendbücher zu beginnen:

Weiterlesen ...

M.A.T.H.S. - Europäisches Projekt an der Goetheschule

Details
Meike Stamer logo
Erstellt: 30. Januar 2016
Zugriffe: 3487

 Europa hat Zukunft. Wir von der Wetzlarer Goetheschule möchten diese – aller Krisen zum Trotz – mitgestalten und beteiligen uns im Zeitraum vom 01.08.2015 bis 31.07.2017 an dem Erasmus+ Projekt „Maths Art Technology for a Harmonius Society " kurz „M.A.T.H.S.".
Mit den Comenius Projekten „QED – Quality in Europe’s Diversity 2011-2013“ und „ICT-based Educational Application for Mathematics" kurz „ICTeam 2013-2015" ist dies das dritte europäische Projekt in Folge an der Goetheschule.

Weiterlesen ...

Wir wollen mit Ihnen feiern!

Details
Dr. Carsten Scherließ logo
Erstellt: 26. Januar 2016
Zugriffe: 3836

 

 

... mit Schülerinnen und Schülern
... mit Eltern
... mit Lehrerinnen und Lehrern
... mit Ehemaligen
... mit den zahlreichen Freunden und Förderern der Schule

Anlass ist ein außergewöhnliches Jubiläum:  

Die Tradition der Goetheschule reicht bis in das Jahr 1799 zurück. Seitdem war die Schule an verschiedenen Orten der Stadt angesiedelt.

Seit 50 Jahren ist die Goetheschule nun an der Frankfurter Straße „zuhause“. Dies wollen wir in zahlreichen Veranstaltungen feiern und laden Sie dazu herzlich ein, z. B. zu unserer Jubiläumsshow „Goethe on stage“ oder zum großen Sommerfest.

Kommt und kommen Sie zahlreich!

Herzlicher Gruß

Ihr

 

OStD Dr. Carsten Scherließ (Schulleiter)

Folgende Veranstaltungen sind im Jubiläumsjahr geplant:

  • Jubiläumsshow "Goethe on stage", 25. und 26. Februar
  • Konzerte der Musik-Leistungskurse, 27. und 28. April
  • Sportfest mit Sponsorenlauf, 27. April 2016
  • "Carrie" Musicalgruppe, 27. Juni 2016 (Premiere)
  • "Contemporary Werther" Darstellendes Spiel, 29. Juni 2016
  • Sommerfest, 8. Juli 2016

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

"Froh ist nur, wer geben mag" - Goethe

Details
Lena Wild und Nils Rudolf logo
Erstellt: 21. Januar 2016
Zugriffe: 3097


Frei nach diesem Motto versorgte die Goetheschule unbegleitete minderjährige Flüchtlinge mit Schulartikeln.

Eine Woche vor Weihnachten startete die Goetheschule Wetzlar unter Initiative der SV und des Arbeitskreises "Goethe hilft" eine große Spendenaktion für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die zurzeit im Kreisjugendheim in Heisterberg untergebracht sind.

Viele Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer, als auch Eltern beteiligten sich, sodass weit über 55 Päckchen zusammen kamen. Im Einzelnen wurden Blöcke, Mäppchen, Stifte und Süßigkeiten gespendet.

Weiterlesen ...

Aufenthalt Italienischer Gastschüler aus Bozen an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Januar 2016
Zugriffe: 3259


Italienische Gastschüler bereits zum 2. Mal in Kooperation mit Schulamt Bozen:

Die Goetheschule Wetzlar war in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal Gastgeber für italienische Schüler aus Bozen / Südtirol, die – teils mit einem Stipendium – die Deutschkenntnisse während eines dreimonatigen Schulaufenthalts verbessern sollen. In diesem Jahr begrüßte die Schulleitung zusammen mit der Koordinatorin des Projekts Rita Schneider-Cartocci die Schüler Emanuele Francescon, Alessandro Ruotolo und Martin Martinovic (siehe Foto 1 – Gruppenfoto) .


Weiterlesen ...

Erfolgreiche Teilnahme an der Chemie-Olympiade 2015

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Dezember 2015
Zugriffe: 2986


Aus den Leistungskursen Chemie von Herrn Zimmermann und Frau Sandner/Frau Dr. Drechsler haben in diesem Jahr 3 Schülerinnen an der 48. Internationalen Che-mieolympiade teilgenommen: Paula Müller, Isabel Vits und Tijen Demircan setzten sich zum Teil über die Sommerferien mit sechs umfangreichen Aufgaben auseinander, die in diesem Jahr im Themenbereich „Garten / Düngemittel / Bodenanalyse / Kohlenhydrate“ angesiedelt waren.
Weiterlesen ...
Seite 92 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214