goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Musik-LK-Schüler begeistern mit zwei Konzerten

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Mai 2015
Zugriffe: 4326
Zwei Dinge haben bei den Musik-Leistungskurs-Konzerten der Goetheschule inzwischen Tradition: Das große gemeinsam Chormedley zum Abschluss und die stehenden Ovationen danach. In diesem Jahr war es nicht anders. Insgesamt 550 Zuschauer an zwei Abenden (6. und 7. Mai) hielt es am Ende der Konzerte im Bürgerhaus Büblingshausen nicht mehr auf den Sitzen. Vorangegangen waren zwei äußerst unterhaltsame Stunden, in denen die 22 Musik-Leistungskursschüler der Wetzlarer Goetheschule eindrucksvoll ihr Talent zeigten.
Weiterlesen ...

Generalkonsuln zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Mai 2015
Zugriffe: 3280

 

Ein klein bisschen erinnerte die Szene an einen Hollywood-Thriller: Polizeifahrzeuge stehen auf dem Gelände der Goetheschule. Uniformierte in schusssicheren Westen beobachten das Gelände. Dann taucht eine schwarze, amerikanische Limousine mit getönten Scheiben auf, biegt langsam auf den Parkplatz des Gymnasiums ein und hält vor dem Seiteneingang. Zwei junge Männer mit schwarzen Anzügen, ernsten Mienen und Sonnebrillen springen heraus, und als einer von ihnen die Tür im Fond des Fahrzeugs öffnet, wird klar, worum es hier geht: Der Mann, der nun aussteigt, ist Kevin C. Milas, US-Generalkonsul in Frankfurt. An diesem Mittwochvormittag, dem 6. Mai, ist er gemeinsam mit seiner französischen Amtskollegin Sophie Laszlo am Wetzlarer Oberstufengymnasium zu Gast.

Weiterlesen ...

Goetheschüler gestalten Europawoche zum Thema 70 Jahre Frieden

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Mai 2015
Zugriffe: 2657

70 Jahre Frieden in Europa – mit diesem Thema haben sich Schüler der Goetheschule in der Woche vom 2. Bis zum 9 Mai beschäftigt. Neben Workshops am Wetzlarer Oberstufengymnasium erlebten sie dabei unter anderem ein Zeitzeugengespräch mit Pfarrer Matthias Storck, der von seinen Erfahrungen mit der DDR-Diktatur erzählte. Den Abschluss der Veranstaltung bildete der von den Schülern selbst organisierte und gestaltete Gottesdienst in der Hospitalkirche.

Weiterlesen ...

Austausch Alcoy und Wetzlar

Details
Luisa Bill und Svenja Zimmermann logo
Erstellt: 01. Mai 2015
Zugriffe: 2336

Vom 21. März bis zum 28. März hat der Rückbesuch der Goetheschüler bei den Autauschpartnern in Alcoy stattgefunden.  Begleitet wurden wir von Frau Herrmann und Frau Kallenbach.
Am Samstag trafen wir uns um 6 Uhr an der Goetheschule und von dort aus fuhren wir mit Minibussen nach Frankfurt zum Flughafen. Über Zürich sind wir nach Valencia geflogen.

Weiterlesen ...

Comenius-Projektteam im Land von Dracula

Details
Thomas Göttlich & Meike Stamer logo
Erstellt: 27. April 2015
Zugriffe: 3000

Auf ihrer Reise nach Transsilvanien (Rumänien) konnten  die Teilnehmer des internationalen Comenius Projekts ICTeam zwar keine Vampire, Werwölfe und Hexen kennenlernen, trotzdem war es ein spannendes Meeting.

Teams aus Italien, Bulgarien, Kroatien, der Türkei und Deutschland trafen sich zu ihrer 6. Konferenz zum Thema „Mathematikunterricht und Neue Medien“ vom 18.04. bis zum 23.04.2015 in Botosani. Deutschland wurde hierbei durch das Projektteam von der Goetheschule Wetzlar, namentlich Frau Meike Stamer und Herrn Thomas Göttlich, vertreten.

Weiterlesen ...

Gute Platzierungen bei Mathematik ohne Grenzen

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 23. April 2015
Zugriffe: 2676

Wie lange ist das Podukt der Streckenlängen eines Tausendecks? Mit welcher Wahrscheinlichkeit setzt sich eine Fliege auf eine Seite eines vorgegebenen Körpers? Diesen und weiteren Aufgaben haben sich zwei Klassen der Einführungsphase der Goetheschule bei diesem internationalen Wettbewerb gestellt.

Zum wiederholten Male haben von Herrn Schäfer und Herrn Frank betreute Klassen an diesem Wettbewerb teilgenommen. Das Besodere an diesem Wettbewerb: Mathematik ohne Grenzen ist ein Klassenwettbewerb, bei dem nicht die Leistung des Einzelnen zählt, sondern ausschließlich Teamarbeit.

Weiterlesen ...
Seite 98 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214