goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

„Jugend debattiert“: Tosca Roland qualifiziert sich für das Hessen-Nord-Finale

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 06. März 2015
Zugriffe: 3549

Schöner Erfolg für Tosca Roland von der Goetheschule: Beim Regionalentscheid, der in der Theo-Koch-Schule in Grünberg ausgetragen wurde, belegte die Schülerin der E-Phase den zweiten Platz und qualifizierte sich damit nicht nur für das Siegerseminar, das vom 15.-17. März in Wetzlar ausgetragen wird, sondern auch für das Finale Hessen-Nord dieses Bundeswettbewerbes.

Weiterlesen ...

Abitur – und was dann?

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 01. März 2015
Zugriffe: 3406

Ehemalige geben Goetheschülern Tipps zu Studium und Beruf

In neuer Form hat die Wetzlarer Goetheschule am vergangenen Freitag ihren Schülern die Berufs- und Studienberatung durch Ehemalige präsentiert. Neben zahlreichen ehemaligen Schülern waren diesmal auch verschiedene Hilfs- und Freiwilligendienste ans Wetzlarer Oberstufengymnasium gekommen. Ebenso waren Studium Plus und Sparkasse mit Informationsständen vertreten. So erhielten die jetzigen Schüler nicht nur wertvolle Informationen zu Studium und Beruf, sondern auch alternative Anregungen zur Gestaltung der Zeit nach dem Abitur.

Weiterlesen ...

Frankreichaustausch mit dem Lycée Philippe de Girard aus Avignon

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 01. März 2015
Zugriffe: 2530

In der Zeit vom 26. bis 30. Januar 2015 durfte die Goetheschule 11 Schüler und Schülerinnen  in Begleitung der französischen Kolleginnen Frau Bénavail und Frau Kohli aus der Wetzlarer Partnerstadt Avignon begrüßen. Die Begegnung in Wetzlar war der Gegenbesuch der französischen Partner des Lycée Philippe de Girard, mit denen die Goetheschüler  gemeinsam ein Projekt für die Gedenkveranstaltung zum 1.Weltkrieg in Avignon im Februar 2014 erarbeitet hatten.

Weiterlesen ...

Frankfurt schreibt – der große Diktatwettbewerb Schulvorentscheid an der Goetheschule

Details
Hildegard Schnelling logo
Erstellt: 17. Februar 2015
Zugriffe: 4218

Wenn hoch motivierte Schülerinnen und Schüler ihre übliche Laxheit in Sachen Sprachrichtigkeit aufgeben, um sich einem äußerst kniffligen Diktat auszusetzen, dann ist jeder Dilettantismus fehl am Platz. Ob "Arithmogriphen" oder "asymmetrische Pagenschnitte", "rhetorische Jongleure", "schweißgebadete Topathleten" oder "hip gestylte Mittzwanziger" und "äußerst ärgererregende Typveränderungen" – am Dienstag, dem 3. Februar 2015, galt es für alle Klassen der Eingangs­pha­se, das in Wochen Geübte anzuwenden und in einem Schulvorentscheid die Rechtschreib-Asse der Goethe­schule zu ermitteln.

Weiterlesen ...

„Affentheater“ – als Schülerjury zu Gast in der Hermann-Hoffmann-Akademie

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 05. März 2015
Zugriffe: 6173

Im Zuge der Kooperation der Goetheschule Wetzlar mit der JLU Gießen und dem Institut für Biologiedidaktik waren die Schülerinnen und Schüler der Biologieleistungskurse Keiner und Kahler exklusiv als Schülerjury bei dem erstmals in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Hessen (HVD) ausgetragenen Science Slam „Affentheater“ der Hermann-Hoffmann-Akademie vor Ort.

Weiterlesen ...

Fünf Schülerinnen tauchen ein in die Welt der Stammzellforschung

Details
Natascha Wallendszus und Lisa Agel logo
Erstellt: 22. Februar 2015
Zugriffe: 2803

Stammzellen - winzige Zellen mit RIESIGEM Potential - Fünf Schülerinnen aus den Biologie-Leistungskursen der Goetheschule tauchen ein in die Welt der Stammzellforschung-

Stammzellen. Dieses Thema gehört zu den wohl am hitzigsten diskutierten der letzten Jahre.
Die Entdeckung, dass Zellen, die aus einem künstlich hergestellten Embryo im frühen Furchungsstadium entnommen wurden, das Potential besitzen, sich zu praktisch jeder beliebigen menschlichen Körperzelle zu entwickeln, hat eine wahre Welle an hitzigen Debatten in der Gesellschaft nach sich gezogen.

Weiterlesen ...
Seite 100 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214