goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Spanien-Austausch mit Schülern aus Alcoy

Details
Felicitas Keil logo
Erstellt: 11. Februar 2015
Zugriffe: 2476

Vom 2. bis zum 9. Februar besuchten 10 spanische Austauschschüler aus Alcoy in der Nähe von Valencia die Goetheschule. Es gab ein interessantes Programm  mit dem Besuch von Marburg und Gießen mit Besichtigung des Mathematikums, aber auch eine Tour durch Wetzlar und das neue Leica-Gebäude.

Weiterlesen ...

Russland-Austausch erfolgreich abgeschlossen

Details
Helena Krämer logo
Erstellt: 15. Oktober 2014
Zugriffe: 3193

Fünf Jahre nach Erscheinen des Songs von Lacrimosa I Lost My Star in Krasnodar wurde es wieder mal Zeit, dieser tollen Stadt ein Lied – dieses Mal in Deutsch – zu widmen.

Dieser Aufgabe hatten sich, ganz im Sinne des diesjährigen Projektes „Musik verbindet“, die Teilnehmer des diesjährigen Austausches verschrieben, die vom 26.09. bis 03.10.2014 in Krasnodar zu Besuch waren.
Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler zu Gast bei der Bundeskanzlerin

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 18. November 2014
Zugriffe: 2559

Zu Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel waren jetzt drei ehemalige Goetheschüler. Fabian Axel Tripkewitz, Jonas Faber und Jan Alexander Fotakis belegten mit ihrem selbstgebauten Wetterballon „Goethe-Stratos“ den fünften Platz beim Bundesentscheid von „Jugend forscht“ im Bereich Geo- und Raumwissenschaften. Das brachte ihnen – so wie den fünf Bestplatzierten der weiteren Bereiche – eine Einladung ins Bundeskanzleramt ein.

Weiterlesen ...

Wetzlarer Rotarier informieren Goetheschüler

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. November 2014
Zugriffe: 3917

„Schüler fragen – Profis antworten“ – das war am vergangenen Dienstag das Motto an der Wetzlarer Goetheschule. Aus Anlass des hessenweiten Rotary-Berufsinformationstags waren auch in Wetzlar Rotarier ans Oberstufengymnasium gekommen. Zwei Stunden lang berichteten sie den Schüler aus erster Hand von Erfahrungen aus den verschiedensten Berufsfeldern und gaben wertvolle Tipps für die berufliche Zukunft.

Weiterlesen ...

Jakob Rauber belegt zweiten Platz bei Forscher-Wettbewerb

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 12. Oktober 2014
Zugriffe: 3638

Erfolg für Jakob Rauber: Der Wetzlarer Goetheschüler belegte beim Schülerwettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit – Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand“, den die Firma Merck in Darmstadt ausgeschrieben hatte, den zweiten Platz. Gemeinsam mit drei Teamkollegen hatte er sich in einem Projekt mit der Herstellung und den Vorteilen organischer licht-emittierender Dioden (OLED) befasst. Das brachte dem Quartett nicht nur die Gratulation von Merck-Vorstand Karl-Ludwig Kley, sondern auch einen Preis in Höhe von 1500 Euro ein.

Weiterlesen ...

22 Schülerinnen und Schüler erreichen zweite Runde der Internationalen Chemie Olympiade

Details
Beate Drechsler logo
Erstellt: 24. September 2014
Zugriffe: 3217

In diesem Jahr haben 30 Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Chemie (derzeitig Q3) und ein Schüler aus einem Grundkurs an der Internationalen Chemie Olympiade teilgenommen. In diesem, nun schon zum 47. Mal stattfindenden Wettbewerb zeigen Chemie begeisterte Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im Fach.

Weiterlesen ...
Seite 104 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214