goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Besuch aus der Heimat

Details
Svenja Herrmann logo
Erstellt: 25. Februar 2014
Zugriffe: 2285
Im Rahmen des Schüleraustauschs der Goetheschule mit der Schule Andreu Sempere in Alcoy waren 12 spanische Schüler im Alter von 16-18 Jahren sowie zwei Lehrkräfte für 10 Tage zu Gast in Wetzlar. Einer dieser 10 Tage stand im Zeichen der spanischen Jugendarbeitslosigkeit und der verstärkten Auswanderung junger Spanier in verschiedene Länder Europas.
Weiterlesen ...

Goetheschüler gewinnen Regionalwettbewerb bei „Jugend forscht“

Details
Administrator logo
Erstellt: 25. Februar 2014
Zugriffe: 2475
Jonas Faber, Jan Fotakis und Fabian Tripkewitz haben am Freitag, den 21.02.2014, den Regionalentscheid bei „JugendForscht" gewonnen. Dabei belegten sie mit Ihrem von Herrn Patrick Löffler betreuten Projekt „GoetheStratos – Untersuchung der Stratosphäre mit einer Low-Budget-Sonde" den ersten Platz auf dem Gebiet der Geo- und Raumwissenschaften.
Weiterlesen ...

Goetheschülerin Annika Balzer Vierte beim Regionalentscheid "Jugend debattiert"

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 21. Februar 2014
Zugriffe: 4703
Die Mensa des Ludwig-Weidig Gymnasiums Butzbach war in diesem Jahr Schauplatz des Regionalverbundfinales Gießen/Wetzlar des Bundeswettbewerbes "Jugend debattiert.
Ziel von „Jugend debattiert" ist es, eine politische Streitkultur an deutschen Schulen zu fördern. Mit mittlerweile über 40000 teilnehmenden Schülern zählt der Wettbewerb zu einem der größten Schülerwettbewerbe in der bundesdeutschen Schullandschaft.
Weiterlesen ...

Termine für DELF-Prüfungen 2014

Details
Erstellt: 17. Februar 2014
Zugriffe: 2429
 Mündliche Prüfungen: Am Samstag, 22. März 2014, von 16.35 bis 17.25 Uhr an der Liebigschule Gießen (Bismarckstr. 21 35390 Gießen). Eigenständige Anreise! Eintreffen bis 16.15 Uhr.
Schriftliche Prüfungen: Am Samstag, dem 5. April 2014 an der Goetheschule (B2: 9h – 11h35, B1: 13h – 14h50).

Eintreffen jeweils 15 Minuten vor Prüfungsbeginn - unbedingt pünktlich sein! Eingang am Verwaltungstrakt, oberhalb der Aula.
Zu allen Prüfungen Personalausweis und Schreibzeug mitbringen!

Informationen zum Russlandaustausch 2014

Details
Axel Cordes logo
Erstellt: 09. Februar 2014
Zugriffe: 2562

Den Schüleraustausch mit der südrussischen Millionenstadt Krasnodar gibt es seit 2011. Krasnodar befindet sich in dem Dreieck zwischen dem Asowschen und dem Schwarzen Meer, gar nicht so weit östlich der Krim. Ende April 2014 fliegt eine Gruppe von Goetheschüler/innen mit zwei Russisch-Lehrkräften nach Russland zum Besuch unserer Partnerschule in Krasnodar. Informationsblatt - Anmeldeformular

Annette Kerkemeyer ist neue stellvertretende Schulleiterin

Details
Erstellt: 06. Februar 2014
Zugriffe: 4891
Seit Februar hat die Goetheschule Wetzlar wieder eine stellvertretende Schulleiterin. Mit der Ernennung von Annette Kerkemeyer endete jetzt die 18-monatige Vakanz der Stelle.
Weiterlesen ...
Seite 113 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214