goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Französisch: Erfolg bei Delfprüfungen auf den Niveau-Stufen B1 und B2

Details
Erstellt: 03. Juli 2013
Zugriffe: 3338

Schulleiter Dieter Grebe gratulierte zu erfolgreich abgelegten Delf-Prüfungen. Auf der Niveau-Stufe B1 bestanden Sara Belhoula, Katharina Biesgen, Elena Hilgers, Natalie Hoyer, Yannick Neul, Sarah und Sonja Schwab, Mara Garcia Schneider und Anna Simonow. Katharina Käding bestand auf der Niveau-Stufe B2.

Goetheschule verabschiedet Rekord-Jahrgang

Details
Erstellt: 29. Juni 2013
Zugriffe: 13757
Es war ein Abiturjahrgang der Superlative: 515 Schüler, über 1500 schriftliche und über 1000 mündliche Prüfungen, mehr als 100 000 Blatt Papier, die mit Prüfungsaufgaben und Erwartungshorizonten bedruckt wurden. Und zum ersten Mal in der Geschichte der Wetzlarer Goetheschule musste die Zeugnisvergabe an die erfolgreichen Abiturienten an zwei aufeinanderfolgenden Abenden stattfinden. Die Wetzlarer Stadthalle war schlicht zu klein, um allen Schülern, Eltern und Lehrern des Wetzlarer Oberstufengymnasiums auf einmal Platz zu bieten.
Weiterlesen ...

Zwischen „Märchenwald und Zuhause“

Details
Von Aldona Watolla logo
Erstellt: 27. Juni 2013
Zugriffe: 2422

Am letzten Mittwoch, den 19.6.2013, zeigten die DS- Kurse von Frau Watolla ihre gelungenen Abschlussinszenierungen dieses Schuljahres. Die Aula war gut besucht und die Zuschauer sahen gebannt zu, als es im Hotel „Die Heimsuchung" zur Sache ging.
Viele bekannte Figuren aus der Theaterliteratur trafen aufeinander, um einen Mord zu klären. War es vielleicht Lady Macbeth, die blutige Hände hat und sehr verdächtig scheint? Oder doch Mephisto?

Weiterlesen ...

Comenius-Projektgruppe erfolgreich in Sava

Details
Rita Schneider logo
Erstellt: 08. Dezember 2014
Zugriffe: 2886
Das  ICTeam (ICT-based Educational Applications for Mathematics)  der Wetzlarer Goetheschule nahm an dem 5. EU-Projektarbeitstreffen im Rahmen des Europäischen Programms für lebenslanges Lernen Comenius vom 25.11.-30.11.14 in Sava /Italien erfolgreich teil. Ziel des Projekts, das einen Förderzeitraum seit  2013 bis August 2015 vorsieht, ist es, eine länderübergreifende Kooperationsform zu bilden, die der Verbesserung der Qualität und Organisationsformen der beteiligten Schulen dient.
Weiterlesen ...

COMENIUS-Multilateral Partnership 2011-2013

Details
Sigrid Rischa logo
Erstellt: 15. Juni 2013
Zugriffe: 3679
Vom 6. bis 12. Juni 2013 hieß es für die Lehrkräfte und Schüler der Goetheschule Meike Stamer, Thomas Göttlich, Sigrid Rischa und Tom Weinbrenner ein letztes Mal „Willkommen Europa" im Rahmen des COMENIUS-Programms der Teilnehmer aus Rumänien, Türkei, Polen, Island, Griechenland und Deutschland.
Weiterlesen ...

Wetzlarer Schulruderer melden sich zurück

Details
Stephanie Freitag, Sebastian Schnautz logo
Erstellt: 08. Juni 2013
Zugriffe: 7580
Nachdem das Schulruderzentrum der Goetheschule mehrere Jahre nicht mehr an einem Schulruderwettkampf teilgenommen hat, gelang es den Schülerinnen und Schülern der Goetheschule Wetzlar, in Kooperation mit der Eichendorffschule Wetzlar, der Kestnerschule Wetzlar und der Schwingbachschule Rechtenbach ganze neun Siege aus Kassel in die Domstadt zu holen.
Weiterlesen ...
Seite 120 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214