goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Buderus Schleiftechnik testet an der Goetheschule

Details
Alexander Berger, LK Chemie Q2 logo
Erstellt: 22. Juni 2012
Zugriffe: 3758
Ingenieure der Buderus Schleiftechnik besuchten Anfang dieses Jahres das Chemielabor der Goetheschule, um eine neu entwickelte Schleifmaschine zu testen. Diese wurde von der Volkswagen AG bestellt und soll Muttern für Lenkgetriebe schleifen können. Dafür gibt es verschiedene Techniken, die jedoch einen ungewollten Schleifbrand auslösen können. Beim Schleifen des Rohstoffs entsteht Wärme, wodurch der Werkstoff verformt wird.
Weiterlesen ...

COMENIUS-Treffen an der Goetheschule

Details
Erstellt: 20. Juni 2012
Zugriffe: 4554
„Dass Sie heute hier sind, das ist Europa!" Mit diesen Worten begrüßte Wetzlars Partnerschaftsdezernent Karlheinz Kräuter am vergangenen Montag die internationalen Gäste an der Wetzlarer Goetheschule. Vom 15. bis zum 19 Juni 2012 hatte das Oberstufengymnasium Besuch von Delegationen aus Rumänien, der Türkei, Island, Griechenland und Polen. Anlass war das europäische COMENIUS-Partnerschaftsprogramm, an dem die Goetheschule beteiligt ist.
Weiterlesen ...

Kunst-TG holt sich den Sieg bei der Papierbootregatta

Details
Administrator logo
Erstellt: 16. Juni 2012
Zugriffe: 4184
Am 4.6. begann die Arbeit der TG an dem Papierboot unter der Leitung von Katharina Eckhardt. Dabei durften ausschließlich recylebare Materialien und Panzertape verwendet werden, deshalb wurde in den Wochen zuvor auch schon kräftig gesammelt, um genug Tetrapacks für den Bau zusammen zu bekommen. Da die Schüler einige Tipps von dem ehemaligen Lehrer Herrn von Heimann erhielten, war schnell klar: Es wird ein Katamaran gebaut.
Weiterlesen ...

Abiturgottesdienst am 21. Juni

Details
Administrator logo
Erstellt: 15. Juni 2012
Zugriffe: 2747

Ökum. Abiturgottesdienst im Dom Wetzlar

21. Juni 2012, 17:00 Uhr

Gestaltet vom LK ev. Religion und
von Musikern der Goetheschule

Projekt macht Einstein relativ verständlich

Details
Erstellt: 12. Juni 2012
Zugriffe: 2945
Die Formel kennt jeder. Was dahinter steckt, verstehen die Wenigsten: E=mc²! Albert Einsteins allgemeine Relativitätstheorie! 400 Schüler der Wetzlarer Goetheschule sind dem Verständnis dieses physikalischen Geheimnisses zumindest einen kleinen Schritt näher gekommen. Grund dafür war das „Einsteinmobil", das vom 29. Mai bis zum 9 Juni am Wetzlarer Oberstufengymnasium Station machte.
Weiterlesen ...

Der DS-Kurs von Frau Scheld präsentiert:

Details
Administrator logo
Erstellt: 12. Juni 2012
Zugriffe: 2156

Der Besuch der alten Dame
von Friedrich Dürrenmatt

14. Juni 2012, 19:30 Uhr
in der Aula der Goetheschule

Seite 132 von 146
  • Start
  • Zurück
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214