goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Projekttag im Zeichen von Bio, Chemie und Physik

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. September 2017
Zugriffe: 2666

FST 5353 v2 800

Goetheschüler lernen naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten

Biologie, Chemie, Physik – viele Schüler tun sich schwer mit den naturwissenschaftlichen Fächer, ihren Inhalten und Methoden. Gleichzeitig erkennen viele aber auch die zunehmend Bedeutung, die diese Fächer für ihr Leben und ihre Berufswahl haben. Deshalb hat die Wetzlarer Goetheschule jetzt einen Projekttag veranstaltet, um Unterstützung bei der Arbeit in den Naturwissenschaften zu bieten. Einen Tag lang drehte sich für die Schüler der Klasse 11 alles ums Experimentieren, Planen und Auswerten in Bio, Chemie und Physik.
Weiterlesen ...

Projekttag zum Thema „Gesellschaft 2030“ an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. September 2017
Zugriffe: 2127

bild5

Schüler diskutieren den Einfluss von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz

Autonomes Fahren, künstliche Intelligenz, Wirtschaft 4.0 oder Big Data – unbemerkt von weiten Teilen der Gesellschaft beeinflussen und verändern all diese Dinge schon heute unser Leben. Wohin die Entwicklung bis zum Jahre 2030 geht, welche Chancen und Risiken damit verbunden sind und wie der Einzelne dazu steht, damit haben sich die Wetzlarer Goetheschüler der Klasse 13 jetzt im Rahmen eines Projekttages intensiv auseinander gesetzt. „Gesellschaft 2030 – in welcher Richtung ändert der Fortschritt unser Leben“ lautete der Titel.

Weiterlesen ...

Goetheschüler zeigen Herz

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 30. August 2017
Zugriffe: 2681

Spendek

Abiturjahrgang 2017 spendet 4500 Euro an wohltätige Zwecke

Bereits in der ersten Woche des neuen Schuljahres haben Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs der Wetzlarer ihren Weg zurück an ihre alte Lernstätte gefunden. Das lag allerdings weniger an der Sehnsucht nach dem Lernen, sondern hatte einen bedeutsameren Grund: das Abiturkomitee rund um Finanzwartin Sonia Fugensi hat nach der endgültigen Abrechnung aller Kosten rund um die Abiturfeierlichkeiten einen stattlichen Überschuss von 4500 Euro erwirtschaftet. Diesen, so die einhellige Meinung des Komitees, wolle man für den guten Zweck spenden. 

Weiterlesen ...

Elf Goetheschüler erleben spannende und interessante Tage in MINT-EC-Camps

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 06. August 2017
Zugriffe: 2174

MINT EC Camps2017

Seit die Goetheschule Wetzlar zertifizierte MINT-EC Schule ist, dürfen ihre Schüler auch an sogenannten MINT-EC-Camps teilnehmen. Im vergangenen Schuljahr haben elf Goetheschülerinnen und –schüler diese Gelegenheit genutzt.

Die in der Regel mehrtägigen MINT-EC Camps bieten Schüler die Gelegenheit, Naturwissenschaft hautnah in Forschung, Wissenschaft und Praxis zu erfahren. In Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen ermöglichen sie Einblicke in bestimmte Themen- und Forschungsgebiete sowie Studiengänge und Berufe.

Weiterlesen ...

Goetheschule erhält Gesundheitszertifikate

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 06. August 2017
Zugriffe: 1828

bild4

Acht hessische Schulen haben zum Abschluss des abgelaufenen Schuljahres Zertifikate im Rahmen des hessischen Landesprogramms „Schule und Gesundheit“ erhalten. Die Zertifikate überreichte Michael Scholz, Leiter des Staatlichen Schulamts Weilburg, während einer Feierstunde an der Wetzlarer Goetheschule.

 

Weiterlesen ...

Heureka! – das Erasmus+ Projekt „M.A.T.H.S.“ geht auf Kreta erfolgreich in die letzte Runde

Details
Meike Stamer logo
Erstellt: 06. August 2017
Zugriffe: 2814

bild2

Nunmehr ist auch das vorerst letzte internationale Meeting des Erasmus+ Projekt „Maths Art Technology for a Harmonius Society“ kurz „M.A.T.H.S.“ zu seinem Ende gekommen. Für die Goetheschule Wetzlar nahmen daran die Englischlehrer Thomas Göttlich und Sarah Löwer sowie die Projektkoordinatorin und Mathematiklehrerin Meike Stamer teil. Sie trafen sich vom 07.05.2017 bis zum 14.05.2017 in Kissamos auf Kreta mit Schülern und Lehrkräften unterschiedlicher europäischer Länder, um gemeinsam die Projektarbeit der letzten zwei Jahre zu evaluieren.
Weiterlesen ...
Seite 72 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214