goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Europäisches Mathe-Projekt findet an der Goetheschule statt

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 31. März 2017
Zugriffe: 3020

erasmus1

Eine Woche im Zeichen Europas und der Mathematik haben im Februar Lehrer und Schüler aus fünf europäischen Städten in Wetzlar verbracht. Anlass war das fünfte Treffen des Projektes „Maths Art Technology for a Harmonius Society" (M.A.T.H.S.), das an der Goetheschule Wetzlar stattfand. Das Projekt ist Teil des Programms „Eramsus Plus“ – dem Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Es soll den europäischen Erfahrungsaustausch im Bereich der Bildungs- und Jugendarbeit fördern.
Weiterlesen ...

Qualifikation an der Goetheschule für den Großen Diktatwettbewerb am 11. Mai in Frankfurt

Details
Andrea Rolshausen logo
Erstellt: 10. März 2017
Zugriffe: 2729

diktatklein

Am Mittwoch, dem 8. März, fand bereits zum fünften Mal die Qualifikation für den Diktatwettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der E-Phase der Goetheschule statt. Unter dem Motto „Ausgebüxt und wiedergefunden“ mussten sich die Schülerinnen und Schüler sowie einige Vertreter der Lehrerschaft der fast sportlichen  Herausforderung, ein auch diesmal wieder recht anspruchsvolles Diktat zu schreiben, stellen.
Weiterlesen ...

Wetzlarer Schüler debattieren erfolgreich - Tim Edelmann qualifiziert sich für die nächste Runde

Details
Andreas Schulz logo
Erstellt: 06. März 2017
Zugriffe: 2785

bildk

Die Aula des Landgraf-Ludwigs- Gymnasiums Gießen war in diesem Jahr Schauplatz des Regionalfinales Mittelhessen des Bundeswettbewerbes "Jugend debattiert.

Ziel von „Jugend debattiert" ist es, eine politische Streitkultur an deutschen Schulen zu fördern. Mit mittlerweile über 40000 teilnehmenden Schülern zählt der Wettbewerb zu einem der größten Schülerwettbewerbe in der bundesdeutschen Schullandschaft.

Weiterlesen ...

Goetheschüler schaffen das Cambridge Certificate

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 04. März 2017
Zugriffe: 2580

cambridgeklein

Sieben Schülerinnen und Schüler der Goetheschule haben in der vergangenen Prüfungsrunde das Cambridge Certificate of Advanced English (CAE) bestanden. In zwei Durchgängen stellten sich Pauline Budde, Alina Bartz, Theresa Daniel, Mariana Bondu, Benedikt Karl, Lena Grebe und Vitus Hebing einer Reihe von schriftlichen sowie einer mündlichen Prüfung, in denen ihre Beherrschung der englischen Sprache festgestellt wurde. Besonders gut schnitten dabei Alina Bartz und Mariana Bondu ab, die sogar das Level C2 erreichten.
Weiterlesen ...

Leistungskurs Politik und Wirtschaft nimmt an Planspiel zur europäischen Asylpolitik teil

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 03. März 2017
Zugriffe: 2318


planspiel1

Sollen Flüchtlinge bereits nach sechs statt neun Monaten Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten? Soll eine Unterbringung in Sammelunterkünften - statt wie bisher unbegrenzt - nur für eine Übergangszeit gestattet sein? Mit diesen Fragen sah sich ein Leistungskurs „Politik und Wirtschaft“ an der Wetzlarer Goetheschule konfrontiert. Die Schülerinnen und Schüler des Kurses von Christian Hönig nahmen einen Tag lang an einem Planspiel der gemeinnützigen Denkwerkstatt EUROSOC#DIGITAL teil. In Zeiten, in denen das Thema Asyl und die damit verbundenen Rechte zunehmend an Bedeutung gewinnen, erhielten die Goetheschüler somit Gelegenheit, sich auf aktive Art mit der Problematik zu befassen.
Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler informieren über Studium und Beruf

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 20. Februar 2017
Zugriffe: 4161


studienberatung1

„Sie haben eine verflixt schwierige aber auch spannende Frage vor sich“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Dr. Carsten Scherließ die Schüler der Jahrgangstufe 12 der Wetzlarer Goetheschule am Freitag, 17. Februar 2017, zu einer Traditionsveranstaltung der Schule: Alljährlich finden ehemalige Goetheschüler den Weg zurück an ihr früheres Gymnasium, um zukünftigen Abgängern bei der Berufs- und Studienwahl zur Seite zu stehen. Und so stand im Zentrum der Veranstaltung auch diesmal die Frage: Wie geht es nach der Schule weiter? Um den Schülern entsprechend dem Leitbild der Goetheschule hierbei Hilfe und Orientierung zu bieten, hatten die Verantwortlichen zwei abwechslungsreiche und vor allem informative Stunden vorbereitet.
Weiterlesen ...
Seite 77 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214