goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Sommerakademie auf Burg Fürsteneck

Details
Michel Bender logo
Erstellt: 30. Juni 2016
Zugriffe: 4555

Schülerakademie 1 v2 1000

Individuelle Förderung an der Goetheschule

Im Sommer und damit kurz vor Ende des Schuljahres 2014/15 wurde der Wetzlarer Goetheschule ein bemerkenswertes Gütesiegel vom Hessischen Kultusministerium verliehen: Zunächst für drei Jahre darf sie sich nun „Schule, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördert“ nennen.
In diesem Rahmen fördert die Goetheschule u.a. den Aufenthalt im Ausland und vermittelt die Teilnahme an Ferienakademien und internationalen Workshops sowie die Aufnahme in Stiftungen nach dem Abitur. Das folgende Beispiel der Schülerin Anna-Sophie Schmidt zeigt anschaulich wie viel Spaß das Lernen dabei machen kann.

Weiterlesen ...

Keep calm und hör musica italiana!

Details
(Rita Schneider-Cartocci) logo
Erstellt: 26. Juni 2016
Zugriffe: 2880

s1

Deutsch-Italienischer Fotopräsentation über Jugendkultur in Siena und aktuelle italienische Musik 

Francesca Celati, Studentin (Universität Siena),  italienische Praktikantin der DIG Mittelhessen e.V. im EU-Programm Erasmus-Plus,  informierte mit Marius Witting (Goetheschüler und Jugendleiter der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen e.V. ) mehrere Italienisch-Lerngruppen von Rita Schneider-Cartocci der Goetheschule Wetzlar im Oberstufengymnasium Goetheschule Wetzlar über Eigenheiten Wetzlars Partnerstadt Siena, italienischer Jugendkultur, sowie aktueller italienischer Musik.

Weiterlesen ...

Abiturienten feiern „Goethes Sommernachtstraum“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2016
Zugriffe: 5566

s1

„Goethes Sommernachtstraum“ – unter diesem Motto hat der diesjährige Abiturjahrgang der Wetzlarer Goetheschule am Samstag, 25. Juni 2016, seinen Abiball gefeiert. Schüler, Eltern, Freunde und Lehrer trafen sich in der Wetzlarer Stadthalle, um gemeinsam das Ende der Schulzeit der diesjährigen Abiturienten zu feiern.

In festlichem Rahmen erlebten die Gäste Kulinarisches sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Weiterlesen ...

177 Goetheschüler schaffen das Abi

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. Juni 2016
Zugriffe: 6744

s1

Traumnote 1,0 für Felicitas Keil und Anna-Sophie Schmidt

„Danke für die tolle Zeit!“ Die Worte der Schülervertreterinnen Kim Schachta und Lena Wild, fassten zusammen, was vermutlich die meisten Anwesenden am Freitagabend, 24. Juni 2016, in der Wetzlarer Stadthalle empfanden. Hier hatten sich Schüler, Eltern und Lehrer der Wetzlarer Goetheschule versammelt, um gemeinsam die bestandene Abschlussprüfung des Abiturjahrgangs 2016 zu feiern.

Weiterlesen ...

Mathematik andersARTig

Details
Heiko Frank logo
Erstellt: 26. Juni 2016
Zugriffe: 2137

s1Ausstellung "Alles ist Zahl" an der Goetheschule

Große Posterstellwände zeigen in der Ausstellung einzelne Motive zusammen mit Anmerkungen und kurzen Erläuterungen. Namen wie „Hardys Taxi“, „Ein Spaziergang mit Herrn Euler“, „Unendlich“, „Girasole“, „Mittelmeergeometrie“ und „Pisa, Cambridge, Bern“ sind in ihrer Art höchst unterschiedlich, haben aber alle einen gemeinsamen Hintergrund, den man bei den Titeln nicht unbedingt vermutet: die Mathematik.

Die Verbindung von Kunst und Mathematik ermöglicht reichhaltige und spannende Einsichten und Einblicke in eine Thematik, zu der sich weite Teile unserer Gesellschaft meist sehr reserviert verhalten. Mathematische Theorien sowie Problemstellungen und deren Lösungen regen nicht nur zum Denken an, sondern erzeugen auch Gefühle und ästhetisches Empfinden, vergleichbar mit künstlerischen Aktivitäten.

Weiterlesen ...

Wir sind alle Migranten, doch woher komme ich eigentlich?

Details
Diana Neumann und Dennis Rauscher logo
Erstellt: 26. Juni 2016
Zugriffe: 2366
s1

Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Vorlesung der Gießener Geographischen Gesellschaft an der Justus Liebig Universität in Gießen, wozu auch die Biologie-Leistungskurse der Goetheschule Wetzlar eingeladen waren.

Unsere direkte Evolutionslinie geht 2 Millionen Jahre zurück, erklärte Herr Professor Bergmann, der durch die Vorlesung führte. Doch wie sind wir mit dieser ersten Population Homo sapiens verwandt?

Weiterlesen ...
Seite 86 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214