goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

700 Zuschauer erleben die LK-Konzerte der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 02. Mai 2016
Zugriffe: 3756

„Colours of the World“ – so lautete in diesem Jahr das Motto der Leistungskurs-Konzerte der Wetzlarer Goetheschule. Insgesamt 700 Zuschauer waren am 27. Und 28. April in den Bürgersaal Büblingshausen gekommen, um mit den Schüler auf musikalische Weltreise zu gehen.
Das abwechslungsreiche Programm hatten die 22 Schüler der beiden Leistungskurse (LK) von Karl-Heinz Hautmann und Christian Stöhr gemeinsam mit ihren Lehrern zusammengestellt und seit vielen Wochen einstudiert. Nicht zuletzt ein intensives Probenwochenende im Februar war der Grundstein für zwei gelungene Aufführungen.

Weiterlesen ...

Schüleraustausch mit Spanien: "Alcoy 2016"

Details
Birga-Ruth Vollmer und Louisa Schrenk logo
Erstellt: 29. April 2016
Zugriffe: 3277

In der Zeit vom 11. - 17. April waren wir, begleitet von Frau Herrmann und Frau Esch, bei unseren Gastfamilien in Alcoy (Provinz Alicante/Spanien).
An unserem ersten Tag haben wir die Stadt Alcoy besichtigt, unsere Gastfamilien kennengelernt und viele von uns hatten die Möglichkeit, im Mittelmeer zu baden.

Weiterlesen ...

Schüler erfolgreich beim Young Chemist Award 2016 der JLU

Details
Thorsten May logo
Erstellt: 26. April 2016
Zugriffe: 3428

Die Schülerinne Annika Failing, Lea Henrich und Jessica Hofmann sowie Jan Göbel haben am diesjährigen Young Chemist Award des chemischen Instituts der Justus von Liebig Universität teilgenommen. Nach interessanten Vorträgen aus der aktuellen Forschung durch Professoren der Universität nahmen die Schüler an einer Prüfung teil, welche im letzten Semester auch von Nebenfachstudenten der Chemie nach Besuch der semesterbegleitenden Vorlesung geschrieben worden war. Annika Failing und Lea Henrich gelang es sogar, die Prüfung zu bestehen. Dadurch erwarben Sie sich das Recht zum Belegen eines einwöchigen Praktikums an der JLU – und haben damit sogar ihren ersten Schein an der Universität Gießen erworben!

Weiterlesen ...

Ciao Perugia! – Mit Erasmus+ und Geogebra den italienischen Flair entdecken

Details
Nadine Krayl logo
Erstellt: 26. April 2016
Zugriffe: 4232

Vom 10. bis zum 16. April ging das Projekt Erasmus+ in die zweite Runde. Neun Schüler der Goetheschule Wetzlar begaben sich unter der Begleitung der Lehrer Meike Stamer und Thomas Göttlich auf eine spannende Reise in die schöne umbrische Stadt Perugia.
Das zuvor in Spanien begonnene Erasmus+ Projekt „Maths Art Technology for a Harmonius Society“ kurz „M.A.T.H.S.“ wurde in Italien mit dem zweiten Treffen fortgesetzt, wobei auch diesmal wieder Schüler und Lehrer aus fünf verschiedenen Ländern zusammen kamen. Das Projekt dient der Herstellung von Schulpartnerschaften zur länderübergreifenden Arbeit an fachbezogenen Projekten. Die Kommunikation mit den Partnern findet auf Englisch statt. In Italien wurde an die Arbeitsergebnisse des ersten Treffens in Sevilla angeknüpft.

Weiterlesen ...

Ehemalige Goetheschüler feiern 25 Jahre Abitur!

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 26. April 2016
Zugriffe: 6041

25 Jahre ist es her, dass der Jahrgang von 1991 sein Abitur an der Goetheschule absolvierte. Grund genug für die ehemaligen Abiturienten sich jetzt noch einmal zum gemeinsamen Feiern in Wetzlar zu treffen. Über 100 Ehemalige des ursprünglich rund 250 Schülerinnen und Schüler starken Jahrgangs waren der Einladung gefolgt und am 16. April aus der gesamten Bundesrepublik und sogar dem Ausland in die Domstadt gekommen.

Weiterlesen ...

"Das Glitzern der Juwelorchideen"

Details
mittelhessen.de logo
Erstellt: 21. April 2016
Zugriffe: 2589

JUGEND FORSCHT Lea Sophie Henrich belegt zweiten Platz beim Landesentscheid

WETZLAR Erfolg für Lea Sophie Henrich und die Goetheschule Wetzlar beim Landesentscheid Jugend forscht: Henrich hat mit ihrem Projekt "Das geheimnisvolle Glitzern der Juwelorchideen - diese Betrachtung geht unter die Haut" den zweiten Platz belegt.

Weiterlesen ...
Seite 89 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214