Ehemalige geben Goetheschülern Tipps zu Studium und Beruf
|
|
|
|
|
|
|
Drei Gruppen unter den besten zehn im Gruppenwettbewerb, ein zweiter und ein vierter Platz im Einzelwettbewerb. Das war das fantastische Ergebnis der Goetheschüler am "Tag der Mathematik". Am Samstag, dem 12.03.2016, war es wieder soweit. Rund 120 Schüler der Q2 trafen ich in Wetzlar, um sich im Fach Mathematik zu messen. Wie viele Teiler hat die Zahl 2016? Welche Ziffer ist an der 2016sten Stelle, wenn man alle Zahlen von der 1 an hintereinander schreibt? Wie viele Quadrate kann man auf einem Schachbrett finden? Diese Waren nur kleinere "Hürdenaufgaben", die die Schüler lösen mussten. |
|
|
|
Vom 27.03.2017 bis zum 31.03.2017 konnten 5 Schülerinnen der Goetheschule Wetzlar am sechsten Meeting des Erasmus+ Projekt „Maths Art Technology for a Harmonius Society“ kurz „M.A.T.H.S.“ teilnehmen. Wie zuvor schon einmal trafen sich Schüler und Lehrkräfte unterschiedlicher europäischer Länder in Perugia, der Hauptstadt der Region Umbrien in Italien. |
|
|