goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

Projekttage an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 25. Juli 2015
Zugriffe: 2524

 


Gesundheit, Sicherheit und Engagement zum Schuljahresabschluss

Gesundheit – Sicherheit – Engagement! Unter dieser Überschrift stand der Abschluss des Schuljahres an der Wetzlarer Goetheschule. An zwei Projekttagen beschäftigten sich Schüler und Lehrer mit dem Thema „Rauchfreie Schule“ und erhielten Tipps, wie man sich sportlich fit und gesund halten kann. Außerdem stand das Thema „Verkehrssicherheit“ für die Klassen der Einführungsphase sowie eine Begegnung mit verschiedenen Hilfsdiensten für die Schüler der Qualifikationsphase auf dem Programm.

Weiterlesen ...

Physiklabor PiA zu Gast an der Goetheschule

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 25. Juli 2015
Zugriffe: 2829

„Physik in Aktion“ – so hieß es Anfang Juli an der Wetzlarer Goetheschule. An zwei Tagen war hier das Schülerlabor PiA (Physik in Aktion) der Justus-Liebig-Universität-Gießen zu Gast. Das Schülerlabor richtet sich an Klassen der Mittelstufe aller Schulformen und bietet den Schülern die Möglichkeit, in kleinen Gruppen selbstständig Experimente durchzuführen.

Weiterlesen ...

Goetheschule für individuelle Förderung ausgezeichnet

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 22. Juli 2015
Zugriffe: 9712

Die Wetzlarer Goetheschule hat ein weiteres Gütesiegel vom Hessischen Kultusministerium verliehen bekommen: Zunächst für drei Jahre darf sie sich nun „Schule, die hochbegabte Schülerinnen und Schüler besonders fördert“ nennen. Hessens Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz überreichte das Gütesiegel während einer Feierstunde in Wiesbaden an fünfzehn Schulen, darunter die Goetheschule.
Schulleiter Dr. Carsten Scherließ und Michel Bender nahmen die Auszeichnung für das Wetzlarer Oberstufengymnasium in Empfang. Bender ist einer von zwei Lehrern der Goetheschule, die die Fortbildung zum Bereich „Hochbegabung“ absolviert haben.

Weiterlesen ...

Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen informieren über Organspende

Details
Elke Baeutsch logo
Erstellt: 22. Juli 2015
Zugriffe: 3223

Am Mittwoch, 3. Juni, informierte eine Gruppe von Studenten der Gießener Uni unter Leitung von Raymond Schäfer die Klassen der E-Phase über das Thema „Organspende“. Bereits im Februar fand eine solche Veranstaltung für die A-Klassen statt, nun hatten die B-Klassen die Gelegenheit Fragen zu stellen, um auch für sich die wichtige Entscheidung fällen zu können: Möchte ich meine Organe spenden oder nicht? Neben einem theoretischen Teil gab es die Möglichkeit zu einem Gespräch mit einem Patienten, der erfolgreich transplantiert wurde und den Schülern auch aus dieser Perspektive wichtige Informationen geben konnte.

Weiterlesen ...

Sparkasse Wetzlar spendet 10 000 Euro

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 21. Juli 2015
Zugriffe: 4040

Gute Nachricht für die Goetheschule Wetzlar! Von der ¬ „Stiftung der Sparkasse Wetzlar“ erhielt der Förderverein der Goetheschule jetzt eine Spende in Höhe von 10 000 Euro. Das Geld floss in die Anschaffung eines Ruderboots, eines Schlagzeugs sowie mehrerer Dokumentenkameras und Lego-Mind-Storm-Roboter für Wetzlars Oberstufengymnasium.
Weiterlesen ...

Goetheschüler feiern Abiball mit Flashmob und Oscars

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 29. Juni 2015
Zugriffe: 6177

 „The Great Abiball“ – das war das Motto, unter dem am Samstagabend, 27. Juni 2015, die Abiturienten der Goetheschule gemeinsam mit Eltern, Freunden und Lehrern das endgültige Ende ihrer Schulzeit feierten. Ort des Geschehens war die Wetzlarer Rittal-Arena, der die Organisatoren des Abends einen festlichen Glanz verpasst hatten. Abendkleider, Hochsteck-Frisuren und dunkle Anzüge prägten das Bild und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.
Weiterlesen ...
Seite 96 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214