goetheschule-wetzlar.de goetheschule-wetzlar.de

Sidebar

  • STARTSEITE
    • HERZLICH WILLKOMMEN!
    • AKTUELLES
    • KURSWAHLEN E-PHASE
  • SCHULGEMEINDE
    • SCHULLEITUNG
    • KOLLEGIUM
    • SCHÜLERVERTRETUNG
    • SEKRETARIAT
    • HAUSVERWALTER
    • UBUS
    • MEDIOTHEK
    • ELTERNBEIRAT
      • ELTERNMITWIRKUNG
      • KLASSENELTERNBEIRÄTE
      • SCHULELTERNBEIRAT
    • FÖRDER- UND EHEMALIGENVEREIN
      • LOGO
      • LOTTESCHULE
      • MELDUNGEN
      • PDF-DOKUMENTE
    • ORGANIGRAMM
  • ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • SCHULPROFIL
    • SCHULGESCHICHTE
  • SCHWERPUNKTE
    • KULTUR UND GESELLSCHAFT
    • MINT
    • SPORT UND GESUNDHEIT
    • STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
  • FÄCHER
    • BIOLOGIE
    • CHEMIE
    • ETHIK
    • FRANZÖSISCH
    • GEOGRAPHIE
    • GESCHICHTE
    • INFORMATIK
    • ITALIENISCH
      • MELDUNGEN
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
      • WEBLINKS
    • DARSTELLENDES SPIEL
    • DEUTSCH
    • ENGLISCH
      • MELDUNGEN
    • KUNST
      • MELDUNGEN
    • LATEIN
      • AKTUELLES
      • UNTERRICHT
      • MATERIAL
    • MATHEMATIK
    • MUSIK
      • MELDUNGEN
    • PHILOSOPHIE
      • MELDUNGEN
    • PHYSIK
    • POLITIK & WIRTSCHAFT
    • RELIGION
      • MELDUNGEN
      • WEBLINKS
    • RUSSISCH
      • MELDUNGEN
    • SPANISCH
      • SCHÜLERAUSTAUSCH
    • SPORT
      • AKTUELLES
      • SPORTKLASSE
      • KOLLEGIUM
      • WEITERE INFORMATIONEN
    • WIRTSCHAFT
  • PROJEKTE UND AGs
    • AG BIOLOGIE
    • AG MATHEMATIK
    • AG PHYSIK UND TECHNIK
    • AG DUKE AWARD
    • AG GOETHE HILFT
    • AG JUGEND DEBATTIERT
    • AG SCHULGESCHICHTE
    • AG THEATER
    • AG UMWELTSCHULE
    • BUCHENWALDPROJEKT
    • ERASMUS+
    • JUGEND FORSCHT
    • MINT-CAMP
    • MUSICALGRUPPE
    • SCHÜLERAUSTAUSCH
  • INFORMATIONEN
    • PDF-DOKUMENTE
    • UNTERRICHTSZEITEN
    • VIDEOS ZU ISERV
 
  • a1
 
  • a2
 
  • a3
  • a92
  • a4
     
  • a5
  • a6
     
  • a7
  • a8
   
  • a9
 
  • a91
 

24 Mittelstufenschüler erforschen Licht und Farbe

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 05. Juni 2015
Zugriffe: 2923

Erstes MINT-Camp an der Goetheschule

„Wir bestehen aus Chemie, können es mit Biologie erklären und mit Physik verstehen!“ So lautete die Erkenntnis einer Schülerin, die am ersten MINT-Camp an der Goetheschule Wetzlar teilgenommen hat. MINT, das steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik“. Das Camp, das unter dem Motto „Licht und Farbe“ stattfand, richtete sich an Schüler der achten (G8) und neunten (G9) Klassen der Mittelstufenschulen im Altkreis Wetzlar. Organisiert hatten es die Lehrer des Fachbereichs Naturwissenschaften an der Goetheschule.

Weiterlesen ...

Biologische Merkwürdigkeiten in der Stadtbibliothek

Details
Tim Kahler logo
Erstellt: 12. Mai 2015
Zugriffe: 3423

Biologische Merkwürdigkeiten in der Stadtbibliothek – eine Ausstellung des Vivariums der Goetheschule

Merkwürdigkeiten aus der Tier- und Pflanzenwelt waren in einer von Schülerinnen und Schülern der Biologieleistungskurse von Herrn Dr. Keiner und Herrn Kahler organisierten Ausstellung am 25.04.2015 in der Stadtbibliothek Wetzlar zu sehen.

Neben einem Salamander, der zeitlebens im Larvenstadium verbleibt, war auch eine Kreuzkröte, welche blitzschnell mit der Zunge nach Beute schnappt, zu sehen.

Weiterlesen ...

Goetheschule und Justus-Liebig-Universität vertiefen Zusammenarbeit

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 11. Mai 2015
Zugriffe: 3164


Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und die Goetheschule Wetzlar werden auch zukünftig eng zusammenarbeiten. Das haben beide Seiten jetzt mit der erneuten Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages offiziell besiegelt. Im Hauptgebäude der Universität unterschrieben Prof. Dr. Adriaan Dorresteijn für die JLU sowie Schulleiter Dr. Carsten Scherließ den neuen Vertrag, der die erfolgreiche Zusammenarbeit beider Institutionen in den vergangenen Jahren fortsetzen und vertiefen soll. Weiterhin nahm Prof. Dr. Alexander Jendorff, der an der Goetheschule für die Verbindung zur Universität zuständig ist, an der Unterzeichnung teil.

Weiterlesen ...

Goetheschule belegt den ersten Platz beim Diktatwettbewerb „Frankfurt schreibt“

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 15. Mai 2015
Zugriffe: 4099

Tipptopp vorbereitet, dem nervenzermürbenden Bahnstreik trotzend, hat das Team der Goetheschule sich dem Rechtschreibwettbewerb "Frankfurt schreibt" in der letzten Woche gestellt. Zum dritten Mal ist die Goetheschule Wetzlar mit einem Team aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen – neben anderen hessischen Schulen, einer Schule aus Hamburg und Osnabrück – gegen die Besten der Frankfurter Oberstufen angetreten.
Weiterlesen ...

Da war Musik drin!

Details
Helena Krämer logo
Erstellt: 15. Mai 2015
Zugriffe: 3185

Vierter Austausch der Goetheschule Wetzlar mit Krasnodar/Russland erfolgreich beendet

Gut sieben Monate, nachdem eine aus sieben Schülerinnen und Schülern und zwei Lehrkräften bestehende Delegation die südrussische Großstadt im Dreieck zwischen Asowschem und Schwarzem Meer besucht hatte, ging Ende April/Anfang Mai der Gegenbesuch über die Bühne – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Leitthema für die diesjährigen Besuche war – Musik.

Weiterlesen ...

Musik-LK-Schüler begeistern mit zwei Konzerten

Details
Frank Stühler logo
Erstellt: 13. Mai 2015
Zugriffe: 4381
Zwei Dinge haben bei den Musik-Leistungskurs-Konzerten der Goetheschule inzwischen Tradition: Das große gemeinsam Chormedley zum Abschluss und die stehenden Ovationen danach. In diesem Jahr war es nicht anders. Insgesamt 550 Zuschauer an zwei Abenden (6. und 7. Mai) hielt es am Ende der Konzerte im Bürgerhaus Büblingshausen nicht mehr auf den Sitzen. Vorangegangen waren zwei äußerst unterhaltsame Stunden, in denen die 22 Musik-Leistungskursschüler der Wetzlarer Goetheschule eindrucksvoll ihr Talent zeigten.
Weiterlesen ...
Seite 98 von 147
  • Start
  • Zurück
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • Weiter
  • Ende
  • HERZLICH WILLKOMMEN!
  • AKTUELLES
  • KURSWAHLEN E-PHASE

 

 

Kooperationsschule von

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Jugend debattiert
Certi Lingua
MINT-EC
gueteHochbegabte
Umweltschule
Schule und Gesundheit
Cambridge
DELF
Duke
Schulsportzentrum
Erasmus
Winfried-Seidel-Stiftung
  • Kontakt
  • Impressum
    • (Haftungsausschluss)
Goetheschule Wetzlar · Oberstufengymnasium Frankfurter Straße 72 · 35578 Wetzlar · 06441 97820 · Telefax 06441 978214